Android-Hersteller verramscht seinen guten Namen mit 69-Euro-iPhone
Früher wurde LeTV mal in LeEco umbenannt, bevor die Marke gänzlich in der Versenkung verschwand. Das soll sich mit einem neuen Smartphone ändern.
Früher wurde LeTV mal in LeEco umbenannt, bevor die Marke gänzlich in der Versenkung verschwand. Das soll sich mit einem neuen Smartphone ändern.
Während es beim Vorgänger gut ein Jahr gedauert hat, bis das Black Shark 4 auch außerhalb des Heimatmarktes offiziell erhältlich war, hat Xiaomi beim Black Shark 5 das Tempo angezogen.
Xiaomi weiß zwar weiterhin zu überraschen, aber diesmal eher im negativen Sinne. In den vergangenen Tagen gab es Presse, die nicht immer gut aussah.
Aus unterschiedlichsten Gründen warten Google-Fans schon seit sehr langer Zeit auf die erste Pixel Watch mit Wear OS.
Schiefergrau und im True-Tone-Design ist auch die größere Speichervariante des Lenovo Tab P11 gehalten. Diesmal ist das Modell mit 128 GB und 6 GB RAM für weniger Geld erhältlich.
Schiefergrau ist das Lenovo Tab P11 und das sogar im Tue-Tone-Design. Jetzt ist die Basisvariante bei Amazon zum absoluten Tiefpreis von nur noch 199 Euro erhältlich.
Xiaomi ist durch eine ganz bestimmte Strategie nach oben gekommen, aber genau dieser Strategie wird dem Android-Hersteller jetzt mehr und mehr zum Verhängnis.
Tablets mit ChromeOS sind und bleiben eine Seltenheit. Acer hält die Fahnen allerdings hoch und präsentiert ein neues Acer Chromebook Tab 510.
Schon seit Jahren steht Samsung für die eigenen Smartphone-Prozessoren in der Kritik. Das soll sich ändern, fordert von Fans allerdings noch etwas Geduld.
Xiaomi verbaut bald einen neuen Prozessor. Günstige Geräte könnten damit sehr billig bleiben. Xiaomi plant ein erstes neues POCO-Telefon damit.