Xiaomi hat eine neue Preisaktion gestartet
Der wohl bald beliebteste Smartphonehersteller laut Verkaufszahlen will im hauseigenen Shop erneut mit Angeboten locken. Eine neue Preisaktion ist auf zwei Runden aufgeteilt, die erste ist jetzt gestartet.
Der wohl bald beliebteste Smartphonehersteller laut Verkaufszahlen will im hauseigenen Shop erneut mit Angeboten locken. Eine neue Preisaktion ist auf zwei Runden aufgeteilt, die erste ist jetzt gestartet.
Das von Google bereitgestellte Widget „Auf einen Blick“ hat seit einigen Monaten einen neuen Namen. Aber das war noch nicht alles. Auch neue Funktionen kommen hinzu. Nun beginnt der erste kleine Rollout.
Mitten im Winter hat Google die Wetterwarnungen für das hauseigene Homescreen-Widget deaktiviert. Nur zwei Wochen später das Comeback der Funktion, die sich auch automatisch wieder einschaltet.
Im Rahmen der amerikanischen CES hat Google diverse Ankündigungen für uns parat. Dazu gehört auch ein ordentlicher Ausbau der Fast Pair-Funktionen auf weitere Plattformen rund um Android, Chrome OS und das Smarthome.
Smartphones, Fernseher und viele andere Gadgets gibt es jetzt gerade für Inhaber der Saturn Card günstiger. Geplant ist die Aktion für nur eine Woche.
Neues Jahr, neues Glück? Vielleicht für die, die Bock auf ein Gadget aus dem großen Xiaomi-Universum haben. Es gibt im deutschen Onlineshop eine neue Aktion, in der Smartphones und viele andere Geräte reduziert sind.
Nicht immer sind die offiziellen Lösungen die besten. Für Nutzer von Geräten mit Android TV OS lohnt sich auch mal der Blick über den Tellerrand. Oder besser gesagt der Blick in den Google Play Store, dort gibt es ganz nette Lösungen anderer Anbieter.
Eine neue Smartphone-Generation erfordert auch immer ein größeres Update für die Software. Neben dieser Ankündigung verrät Xiaomi auch schon etwas mehr über die eigenen Update-Pläne rund um MIUI 13.
Wie auch bei Android für Smartphones gibt es die Möglichkeit, das Android TV OS besser an eigene Wünsche anzupassen. Dafür findet ihr zum Beispiel diverse Apps im Google Play Store.
Schon seit einigen Jahren wollen Unternehmen wie Google und Apple auch im Automarkt mitreden. Bevor aber eigene Autos auf den Straßen landen, konzentrierten sich die amerikanischen Konzerne auf Softwarelösungen für jedermann. Google hat insgesamt 3.