Google Messages: Endlich wird Antworten einfacher
Google hat den Rollout der neuen Funktion möglicherweise schon längst gestartet. Zumindest in einem Testumfeld für ein paar Nutzer.
Zu den Nachbesserungen gehört zum Beispiel die korrekte Darstellung, wenn der Nutzer sich mit dem Finger authentifiziert.
Jetzt gibt es ab Android 13 QPR1 Beta 1 in den Einstellungen bereits die ersten Matter-Integrationen für Nutzer sichtbar.
App-Entwickler hätten sich auf den Start von Android 13 vorbereiten können. Aber wenn man mal ehrlich ist, ist es die Mühe nicht wert.
Diesmal geht es den Erinnerungen an den Kragen, bei denen diverse Umstrukturierungen kommen. Ein neues Design gehört auch dazu.
In diesen Tagen scheint Google seine YouTube-Apps für Android zu verändern. Einige der Neuerungen sind eher klein und fallen kaum auf.
Ob das Löschen für alle bereits für euch verfügbar ist, könnt ihr einfach in einer von euch administrierten WhatsApp-Gruppe überprüfen, indem ihr wie gewohnt länger auf die Nachricht einer anderen Person drückt.
In einer öffentlichen Kampagne greift Google seinen Konkurrenten sehr direkt an. Es geht weiterhin darum, dass auf dem iPhone der SMS-Nachfolger nicht nutzbar ist.
In Zürich hat sich Threema an ein interessantes Experiment auf der Straße mit Passanten gewagt. Wer auf Anhieb Fragen zu persönlichen Informationen beantwortete, bekam ein kostenloses Eis.
TikTok lebt von der Authentizität seiner Creator, die manchmal sogar zum Aufbau ihrer eigenen Reichweite kostenlos Produkte bewerben. Ein Start-up will dafür sorgen, dass sie bezahlt werden.