Highend für Kleingeld: Damit will eine neue chinesische Smartphone-Marke ganz nach oben
Die Auswahl an Smartphones wird immer größer, eine weitere Marke drängt sich uns mit attraktiven Smartphone-Paketen auf.
Die Auswahl an Smartphones wird immer größer, eine weitere Marke drängt sich uns mit attraktiven Smartphone-Paketen auf.
Samsung hat sein Vorhaben tatsächlich durchgezogen und die S-Serie von einer weiteren Funktion befreit. Langjährige Fans sind enttäuscht.
Die populärsten chinesischen Hersteller kochen alle ihr eigenes Süppchen, außer es geht um Provisionen für App-Verkäufe.
Xiaomi präsentiert ein Android-Smartphone und vergisst dabei nicht die Konkurrenz alt aussehen zu lassen. Das ging allerdings nach hinten los!
Die USA haben Huawei stark ausgebremst, jetzt übernehmen anderen Smartphone-Marken den Angriff auf Samsung.
Samsung geht einen gewagten Schritt, der schon lange erwartet wurde. Die Erweiterung des Smartphone-Speichers geht bald nicht mehr per Karte.
Einige Veränderungen sorgen für die begründete Befürchtung: OnePlus verspielt seinen Ruf, seine Identität und Herkunft. Ein Kommentar.
Xiaomi und Co.: ARCore von Google ist jetzt mit einer Batterie an weiteren Android-Handys kompatibel, die offizielle Liste wurde erweitert.
Vivo überarbeitet seine Smartphone-Software und geht dabei einen eher ungewöhnlichen Weg, der in erster Linie auf Widgets fokussiert ist.
Xiaomi, Samsung, Google, Motorola und Co., der Smartphone-Markt in der unteren Mittelklasse hat extrem viel zu bieten.