Android Auto für Smartphones ist jetzt endgültig abgeschaltet
Nachdem es wochenlang entsprechende Ankündigungen zum endgültigen Ende der Smartphone-App von Android Auto gegeben hatte, hat Google den Stecker jetzt wohl tatsächlich gezogen.
Nachdem es wochenlang entsprechende Ankündigungen zum endgültigen Ende der Smartphone-App von Android Auto gegeben hatte, hat Google den Stecker jetzt wohl tatsächlich gezogen.
Android Automotive OS hat einen ganz entscheidenden Vorteil, der aktuell aber zu wenig genutzt wird.
In Deutschland verzichten Smartphone-Dienste auf die Anzeige der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Doch die Anzeige des Tempolimits lässt sich nachrüsten.
Man hat bei Stiftung Warentest klare Empfehlungen. Für den „Schnellstarter“ sind die Handy-Apps wunderbar. Zumal sie oftmals keinerlei Extrakosten verursachen.
Eine inoffizielle Drittanbieter-App macht für Android Auto möglich, was Google über viele Jahre nicht selbst anbieten wollte.
Jetzt ist der Tag gekommen, an dem Google ein paar der früh entdeckten neuen Funktionen für Android Auto offiziell gemacht hat.
Eine riesige Palette an neuen Android-Funktionen und Veränderungen bringt das sehr dicke Herbst-Update mit!
Google testet ein paar Neuerungen für die Maps-App, die auf den Android-Geräten einiger Nutzer schon zu sehen waren.
Google hat noch immer zwei Navigations-Apps, die voneinander profitieren können. Erneut erbt Google Maps aus Waze.
Android Auto ist bald nicht mehr direkt auf dem Smartphone nutzbar, dafür gestaltet sich die Autoradio-Version umso umfangreicher.