Größere Oppo Watch 46 mm mit LTE (und einem Haken) startet bald in Deutschland
Der Deutschlandstart der Oppo Watch 46 mm war für den Herbst angekündigt und daran hält sich das Unternehmen auch. Eine Sache wussten wir vorher aber nicht.
Der Deutschlandstart der Oppo Watch 46 mm war für den Herbst angekündigt und daran hält sich das Unternehmen auch. Eine Sache wussten wir vorher aber nicht.
OnePlus hätte mit der OnePlus Watch endlich ins Wearable-Geschäft einsteigen können, doch daraus wird jetzt erstmal nichts.
Ausgerechnet der beliebteste Smartphone-Messenger in unseren Regionen hat die wenigsten Funktionen zu bieten. Aber es tut sich etwas.
Auf immer mehr Geräte anderer Hersteller kommt Google Assistant, Samsung und Fitbit sind die ersten Partner.
Egal ob mit oder ohne Wear OS, das Angebot an reduzierten Smartwatches kann sich sehen gerade lassen. Darunter populäre Modelle wie die Galaxy Watch.
Xiaomi will kontaktloses Bezahlen per Smartwatch und Smartphone mit eigener Lösung möglich machen, diese kommt langsam nach Europa.
Samsung startet mit der Galaxy Fit2 einen günstigen Gegenangriff zu den Ambitionen Xiaomis, Vorherrscher im Wearable-Geschäft zu werden.
Android TV wird wieder zu Google TV und der Chromecast von Google erfährt in seiner vierten Generation das größte Upgrade seit seiner Einführung.
Für den deutschen Markt ist sie sicher, die neue Mi Watch von Xiaomi kommt. Aber es ist womöglich nicht das Modell, auf welches viele insgeheim hofften.
Google hat ein Betriebssystem für smarte Uhren aber bislang nie ein eigenes Gerät vorgestellt. Ändern könnte sich das mit der Übernahme von Fitbit.