Google greift Apple öffentlich an
In einer öffentlichen Kampagne greift Google seinen Konkurrenten sehr direkt an. Es geht weiterhin darum, dass auf dem iPhone der SMS-Nachfolger nicht nutzbar ist.
In einer öffentlichen Kampagne greift Google seinen Konkurrenten sehr direkt an. Es geht weiterhin darum, dass auf dem iPhone der SMS-Nachfolger nicht nutzbar ist.
In Zürich hat sich Threema an ein interessantes Experiment auf der Straße mit Passanten gewagt. Wer auf Anhieb Fragen zu persönlichen Informationen beantwortete, bekam ein kostenloses Eis.
Damit nicht jeder Hersteller eigene Schnittstellen erfindet und ein gewisser Standard für Android vorgegeben ist, macht Google ein paar „Vorschriften“. Allerdings macht Samsung wieder vor, wie man diese in die Tat umsetzt.
Das Nachschlagewerk meines Vertrauens hat jetzt einen Vorgeschmack auf die anstehenden Inhalte der nächsten Generation Emoji 15.0 gegeben
Nachdem am selben Tag schon Twitter für ein paar Minuten Probleme machte und die versammelte Netzgemeinde in helle Aufruhr versetzte, wird in ebenjenem Netzwerk verstärkt über die fehlende Erreichbarkeit von Instagram berichtet.
Google bietet für das hauseigene Gboard schon länger die Emoji-Küche an und erweitert das Feature jetzt um einen sehr praktischen Zusatz.
Vor wenigen Tagen gab Google ein Update für seine Wechsel-App bekannt und nannte dazu eine ganze Reihe an Gründen für einen Wechsel auf das Android-Betriebssystem.
Immerhin orientiert sich der Preis am kompakten Format. Doch was bekommt man für das Geld überhaupt? Ein Blick aufs Datenblatt zeigt, dass dafür wohl auch an manchen Ecken gespart werden musste.
Nachdem sich beide Seiten lange Zeit nicht dafür interessiert haben, geben Apple und Google für ihre Wechsel-Apps immer mehr Geld aus.
Google platziert seinen Assistant als große Hilfe für den Alltag. Das fängt bei ganz einfachen Erinnerungen an und geht bis zu wirklich smarten Funktionen.