WhatsApp: Funktion zur Nutzung auf zwei Telefonen gleichzeitig kommt
WhatsApp ist im Kern auf die reine Smartphone-Nutzung ausgelegt. Endlich soll es möglich werden, die App auf mehreren Telefonen gleichzeitig zu verwenden.
WhatsApp ist im Kern auf die reine Smartphone-Nutzung ausgelegt. Endlich soll es möglich werden, die App auf mehreren Telefonen gleichzeitig zu verwenden.
WhatsApp führt endlich Reaktionen ein. Damit schließt man zu iMessage und Co. auf. Auch der Dateiversand wird attraktiver.
WhatsApp auf der Apple Watch nutzen, sogar mit Tastatur? Das soll mit WristChat klappen. Die App ist bisher aber wohl nur rausgeworfenes Geld.
WhatsApp erhält jetzt fünf neue Funktionen. Darunter die Reaktionen. Aber auch die komplett neuen Communitys.
Im neusten Roundup zu WhatsApp informieren wir euch über alle spannenden Neuerungen der letzten Tage.
Oft genug gewarnt, aber noch nicht jeden erreicht. Erneut gehen gefälschte Gewinnspiel-Kettenbriefe durch WhatsApp wie ein Lauffeuer.
WhatsApp möchte nicht zum zweiten Telegram werden und setzt seinen Nutzern deshalb neue Grenzen im Umgang mit Weiterleitungen.
Die nächsten Neuerungen für WhatsApp kündigen sich an und stehen den ersten Nutzern zur Verfügung.
Es ist weiterhin wohl nicht das beliebteste WhatsApp-Feature, aber trotzdem sehr stark genutzt. Nun sind Sprachnachrichten noch besser.
Kann man zukünftig von WhatsApp aus zu iMessage, Signal und Co. schreiben – und umgekehrt? Das möchte jedenfalls die EU.