Interner Testlauf: WhatsApp auf mehreren Smartphones gleichzeitig
WhatsApp kann man bislang nicht auf mehreren Smartphones gleichzeitig mit einem Konto verwenden, doch WhatsApp testet die geforderte Neuerung schon intern.
WhatsApp kann man bislang nicht auf mehreren Smartphones gleichzeitig mit einem Konto verwenden, doch WhatsApp testet die geforderte Neuerung schon intern.
Wer in WhatsApp und anderen Messenger-Apps gerne auch mal seine Ruhe will und darüber informieren möchte, kann dafür auf den AutoResponder zurückgreifen.
Der beliebteste Smartphone-Messenger bekommt eine neue Funktion integriert, sie taucht jetzt zuerst in den WhatsApp-Testversionen für Android und iOS auf.
WhatsApp kann keine persönlichen Nachrichteninhalte aus den Chats seiner Kunden sammeln. Metadaten hingegen fallen an, auch für den Facebook-Dachkonzern?
Noch ist ein Trick im Browser zur Nutzung nötig, doch der Nachtmodus ist in WhatsApp Web bereits verfügbar und könnte bald ausgerollt werden.
Videotelefonie ist gerade ein großes Thema, worauf Facebook mit den Messenger Rooms reagiert. Aktuell schreitet die Integration voran, wie in WhatsApp.
Für Messenger-Apps kann Android die vielleicht passende Antwort automatisch vorschlagen, diese Neuerung scheint langsam auch für deutsche Nutzer verfügbar.
WhatsApp, YouTube und Co. Viele populäre Plattformen leiden unter der schieren Masse an Nutzern, auch für Fake-News missbraucht zu werden.
WhatsApp kommt anderen Facebook-Diensten immer näher, das passiert im Hintergrund aber auch direkt offensichtlich beim Endkunden in den Apps.
Wer zum Muttertag nicht direkt in Kontakt mit seiner Mutter treten kann, wird für einen Gruß vielleicht WhatsApp nutzen. Drei Tipps von offizieller Seite.