xCloud: Spiele-Streaming kommt ohne Mehrkosten in den Xbox Game Pass Ultimate
Spielen über die Cloud ist ein größeres Thema in den letzten Jahren. Microsoft spielt mit, kündigt xCloud für eines der Game Pass-Abonnements für Herbst an.
Spielen über die Cloud ist ein größeres Thema in den letzten Jahren. Microsoft spielt mit, kündigt xCloud für eines der Game Pass-Abonnements für Herbst an.
Im Monatsabo gibt es beim Xbox Game Pass Zugriff auf eine Reihe an Blockbuster-Spielen. Noch in diesem Jahr ersetzt er sogar die benötigte Hardware.
Microsoft hat tolle Nachrichten für deutsche Nutzer, die gerne die xCloud ausprobieren möchten. Jetzt startet die Vorschauversion.
Microsoft startet schon bald mit einer Vorschauversion von xCloud bei uns in Europa, dafür kann man sich jetzt mit dem eigenen Android-Gerät anmelden.
Mit dem heutigen Tag startete Stadia von Google offiziell, wenngleich auch erst mal nur in eingeschränkter Variante mit wenigen Spielen. Zugleich möchte auch Microsoft einen Cloud-Spiele-Dienst an den Start bringen, ist aber noch nicht ganz so weit. Unterschiede sind auf den ersten Blick zu erkennen, denn Microsoft hat mit dem Xbox-Ökosystem deutlich mehr Erfahrung im …
Microsoft und Google bringen fast im Gleichschritt jeweils einen eigenen Streaming-Dienst für Spiele an den Start, die xCloud aus Redmond wird nicht lange nach Googles Stadia an den Start gehen. Weitere Details nannte Microsoft jetzt. Grundsätzlich soll xCloud im kommenden Jahr international verfügbar sein, dabei soll xCloud in den Xbox Game Pass integriert werden. Es …
Microsoft erweitert sein Gaming-Ökosystem demnächst auf Android-Smartphones, der Game-Streaming-Dienst xCloud wird in erster Linie für Geräte mit Google-Betriebssystem beworben. Deshalb gibt es jetzt auch neues Zubehör, damit wir die bisherige Xbox-Hardware mit unseren Smartphones verwenden können. In diesem Fall geht es um Halterungen, in denen der drahtlose Xbox-Controller und das Smartphone der Nutzer eingespannt werden. …
Neues Zubehör: Wie Microsoft Android-Nutzer für xCloud und Xbox überzeugen will Weiterlesen »
Microsoft visiert mit seinem Spiele-Streaming-Dienst xCloud insbesondere Mobilgeräte an und da steht natürlich Android im Vordergrund. Passenderweise fast zeitgleich mit Google, die noch im laufenden Jahr mit Stadia durchstarten werden. Angekündigt wurde jetzt die Vorschauversion von xCloud bereits für den kommenden Monat, im Oktober startet die Vorschau von xCloud in den USA, Großbritannien und in …
xCloud: Microsoft verrät mehr über die Vorschauversion des Spiele-Streaming-Dienstes Weiterlesen »
Microsoft arbeitet zwar an einem Streaming-Dienst für Spiele, doch der soll in erster Linie auf bereits verfügbaren Geräten nutzbar sein. Dazu gehören Notebooks, bereits erhältliche Xbox-Spielkonsolen und Android-Smartphones. Microsoft will wohl keine reine Streaming-Xbox etablieren, denn das Cloud-Streaming wird nur ein weiteres Produkt sein, nicht die alleinige Zukunft. Zumindest nicht auf absehbare Zeit, erklärte Phil …
Streaming: Es wird keine reine xCloud-Xbox geben Weiterlesen »
Gaming landet in der Cloud, Microsoft soll für die eigene xCloud eine günstige Streaming-Spielkonsole planen. Google hat bereits ein Gerät für seinen Stadia-Dienst vorgestellt, der spezielle Controller verbindet sich direkt mit dem WLAN und soll so unnötige Latenzen verringern – man spart sich Bluetooth zu einem Zwischengerät. Microsoft sagt man eine Box nach, die sicherlich …
Microsoft soll billige Mini-Streaming-Konsole für xCloud planen Weiterlesen »
Nicht nur Sony arbeitet an einer neuen PlayStation, auch Microsoft bereitet bereits jetzt den Launch einer neuen Xbox für 2020 vor. Erste Details über die Konsole der nächsten Generation gab es jetzt im Rahmen der E3-Messe, auf der sich jedes Jahr die Gaming-Welt trifft. Microsoft verspricht eine vierfach bessere Performance im Vergleich zur bisherigen Xbox …
Microsoft verrät Details: Neue 8K-Xbox und Streaming-Dienst xCloud Weiterlesen »
Google hat mit Stadia vorgelegt, der Spiele-Streaming-Dienst bekommt mit xCloud von Microsoft aber schon bald ernsthafte Konkurrenz. In einer weiteren Session hat Microsoft ein wenig mehr darüber erzählt, was xCloud können wird und wo die besonderen Herausforderungen liegen. Microsoft und Google nehmen sich aber nicht viel dabei, derzeit noch keine finalen Details zu verraten. Grundsätzlich …
Microsoft nennt paar mehr Details zu xCloud auf Android Weiterlesen »
Nicht nur Google arbeitet an Game-Streaming, auch Microsoft hat mit xCloud eine Lösung parat. Jetzt zeigt ein kurzes Video den Dienst, der auf einem Android-Smartphone läuft. Für uns Nutzer ist das natürlich prima, wir werden in naher Zukunft eine echt große Auswahl an derartigen Angeboten haben. Im Beispielvideo wurde wohl ein Samsung-Gerät an einen Xbox-Controller …
xCloud: Game-Streaming von Microsoft auf Android-Smartphones (Video) Weiterlesen »
Microsoft mischt mit, heute gibt es zu Project xCloud ein paar mehr Details. Nach Nvidia steigen nun also weitere Konzerne mit ein, der Kampf um den Game-Streaming-Markt scheint eröffnet. Erst vor wenigen Tagen hatte Google bekannt gegeben, selbst einen derartigen Service anbieten zu wollen. Microsoft hat natürlich einen klaren Vorteil, denn mit seiner Xbox-Plattform hat das …
Project xCloud: Microsofts Dienst für Game-Streaming Weiterlesen »
Schon seit Jahren kommt bei mir die Xbox One zum Einsatz und ich bin noch immer Fan. Deshalb freut mich auch die News über das neuste Projekt, Microsoft plant angeblich eine Cloud-Spielkonsole. Cloud-Gaming gibt es nun schon seit ein paar Jahren, doch selbst erfahrene Konzerne wie Nvidia konnten das Thema nicht so richtig vorantreiben. Cloud-Gaming berechnet …
Seit nun ein paar Tagen gibt auch es auch zur Musik-Cloud Mixcloud eine offizielle Android-App, die jetzt im Google Play Store kostenlos erhältlich ist. Die App bietet in meinen Augen alle typischen Funktionen für den Service, wobei ich das nur schwierig nachvollziehen kann, da ich eher der Soundcloud-Nutzer bin. Leider lässt wohl die Qualität der …
Offizielle Android-App zu Mixcloud veröffentlicht Weiterlesen »
Seit einigen Wochen ist Stadia vom Netz, der Streamingdienst für Spiele war das technisch spannendste Endkundenprojekt von Google der letzten Jahre und ist doch gescheitert. Viele Fanboys haben uns immer vorgeworfen, wir würden Stadia kleinreden, doch neue Zahlen britischer Analysten bestätigen das Scheitern in den vergangenen zwei Jahren. Im Kern der Analyse ging es eigentlich …
Neue Zahlen belegen den Misserfolg von Google Stadia Weiterlesen »
Spielen in der Cloud ist die Zukunft, das sehen jedenfalls einige Konzerne so. Beim deutschen Verbraucher ist das Zocken in der Cloud wohl noch nicht angekommen. Google hatte mit Stadia unter Beweis gestellt, dass Cloud-Gaming die beste Form für Zocker im Bereich Komfort sein kann. Fernseher an, Controller an und los gehts. Es braucht im …
Noch im Spätsommer startet xCloud von Microsoft auch bei uns in Deutschland exklusiv auf Android, über 100 Spiele soll es zu Beginn schon geben.
Samsung und Microsoft machen beim Galaxy Note 20 gemeinsame Sache und bringen Xbox-Spiele aufs Smartphone. Das gilt aber wohl nur für ausgewählte Titel.