Xiaomi lässt sich in Deutschland nieder
Kaum ist Xiaomi etwas über ein Jahr in Deutschland, will man sich richtig breitmachen. Eine Europazentrale soll am Rhein entstehen.
Kaum ist Xiaomi etwas über ein Jahr in Deutschland, will man sich richtig breitmachen. Eine Europazentrale soll am Rhein entstehen.
Die Lite-Modelle von Xiaomi sind echte Dauerbrenner und sie kosten wenig. Das neue Mi 11 Lite soll dieses Jahr deutlich mehr bieten können.
Fitness-Tracker gibt es wie Sand am Meer, von Xiaomi und Amazfit gibt es attraktive Modelle sogar für unter 30 Euro.
Wer sich schon fest für das Poco X3 entschieden hat, dürfte sich über die neusten Angebote bei Amazon und Ebay umso mehr freuen.
Das hat sich die Marketingabteilung von Xiaomi wohl anders vorgestellt. Eine Kundenumfrage brachte ein anderes Ergebnis als gewünscht hervor.
Es zeichnet sich mehr und mehr ab, welcher andere chinesische Hersteller vom Absturz profitiert, den Huawei seit dem letzten Jahr erlebt.
Xiaomi macht sich mit einem weiteren Punkt unbeliebt, die neue MIUI 12.5 scheint in China deutlich besser als im Rest der Welt zu sein.
Nahezu alle Modelle der Redmi Note 9-Serie gehen gut weg, das 9S für nur einen Tag wieder mit ordentlich Rabatt.
In diesem Jahr soll das Ultra-Modell seinem Namen gerechtwerden, erste Bilder zeigen das Mi 11 Ultra und seine krassen Besonderheiten.
Öffis und mehr: Huawei stattet seine Petal Maps umfangreicher aus, die Routenplanung hat jetzt deutlich mehr auf dem Kasten.