5G ist ein neuer Standard, bald auch in mehr günstigeren Android-Smartphones
5G wird ein immer größeres Thema, die Smartphone-Hersteller bekommen deshalb neue Hardware für niedrigere Preiskategorien bereitgestellt.
5G wird ein immer größeres Thema, die Smartphone-Hersteller bekommen deshalb neue Hardware für niedrigere Preiskategorien bereitgestellt.
Zu früh verrät ein Netzbetreiber mehr zur technischen Ausstattung des neuen Moto G9 Plus von Motorola, auch erste Bilder zeigen das Android-Smartphone.
Die New Edition war die bislang letzte Möglichkeit neue Huawei-Smartphones mit Google-Apps an den Start zu bringen. Alle Geräte ohne Google sind ungefragt.
Das neue Nokia wollte mit Android-Smartphones die Welt im Sturm erobern. Doch der zunächst steile Aufstieg bekam zuletzt zahlreiche Dämpfer verpasst.
Obwohl sich viele Smartphones heute sehr ähnlich sehen, wird die Welt dieser Geräte aufgrund neuer Innovationen nie langweilig. Es gibt viel Neues am Markt.
Android One hat weiterhin einen Befürworter, allerdings wirklich nur noch einen. Nokia hält an seiner Strategie fest, das neue 2.4 ist unterwegs.
Xiaomi kündigt neue Smartphones für den globalen Markt an. Das nächste Android-Gerät ist ein Poco und es hat einen brandneuen Prozessor im Inneren.
Eingehende Anrufe schnell stummschalten, das geht mit einer Geste, die Google auch für Smartphones anderer Hersteller in der eigenen Telefon-App bietet.
In den letzten Jahren gab es leistungsstarke Smartphone-Hardware zu immer günstigeren Preisen, doch erst in diesem Jahr erfolgt der wohl wichtigste Schritt.
Die größten Smartphone-Hersteller setzen für smarte Uhren auf Eigenlösungen und kehrten Wear OS den Rücken zu. Hat Google noch eine Chance?