120 Hertz und 4K: „Günstiger“ 82-Zöller von Xiaomi lässt uns mal wieder träumen
Fernseh-Fans aufgepasst! Xiaomi zeigt mit dem 82-Zoll-TV aus der Mi Master Series in China erneut, was technisch selbst zu „kleinem“ Preis möglich ist.
Fernseh-Fans aufgepasst! Xiaomi zeigt mit dem 82-Zoll-TV aus der Mi Master Series in China erneut, was technisch selbst zu „kleinem“ Preis möglich ist.
Neue TV-Sticks mit Android TV gibt es nur selten neue und wenige Hersteller spielen hier mit, doch nicht nur wegen dem Chromecast 4 tut sich wieder mehr.
Ein Klositz mit Beheizung, ein Hühnchen-Bräter oder ein Zauberwürfel mit Begleit-App – die Produktvielfalt von Xiaomi ist spannend bis kurios.
Jeden Bericht über das zweite Quartal 2020 könnte man als Pandemie-Bericht bezeichnen. Die Expansion nach Europa war für Xiaomi die richtige Entscheidung.
Das neuste Android liefert Xiaomi zwar immer noch nicht, aber braucht das so eine Box für den TV überhaupt? Bemerkenswert ist die Update-Strategie trotzdem.
Umgerechnet mehr als 6000 Euro veranschlagt Xiaomi für die Mi TV LUX OLED Transparent Edition. Verkauft wird der Fernseher aber erstmal leider nur in China.
Sollte man warten? Der neue Chromecast 4 von Google ist noch längst nicht verfügbar, deshalb sind Alternativen mit Android TV umso interessanter.
Der ursprünglich für Asien bestimmte Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor mit einer Diagonale von über 30 Zoll kommt jetzt in den deutschen Handel.
Jetzt startet Xiaomi in Deutschland richtig durch. Nach Einführung der Produkte und der deutschen Webseite mit Shop, folgte nun der erste Offline-Store.
Ab sofort rollen die E-Scooter von Xiaomi offiziell auf deutschen Straßen, zum Marktstart gibt es starke Preisreduzierungen für Mi Scooter 1S und Pro 2.