Bericht: 250 Megapixel löst Samsungs neuer Kamerasensor für Smartphones auf
Samsung soll fleißig an neuen Rekorden arbeiten, was die Anzahl der Pixel und Sensorgröße mobiler Smartphone-Kameras anbelangt.
Samsung soll fleißig an neuen Rekorden arbeiten, was die Anzahl der Pixel und Sensorgröße mobiler Smartphone-Kameras anbelangt.
Mit einer leicht verwirrenden Vorgehensweise führt Xiaomi seine Mi 10 Lite-Reihe ein. Das neue Sondermodell bietet optischen Zoom per Periskop.
Mit einer erneuerten Technik möchte Qualcomm möglich machen, dass Quick Charge zukünftig auch häufiger in günstigeren Preisklassen zu finden ist.
Jetzt startet in Deutschland das Redmi Note 9S auch offiziell, der chinesische Hersteller verkauft das Android-Smartphone zunächst rabattiert.
Im Testbericht kann das Redmi Note 9S von Xiaomi überzeugen, denn für einen niedrigen Preis bietet es eine starke Systemleistung und unendlich viel Akku.
Es gibt wohl einen Blick auf das Datenblatt des LG Velvet, Huawei plant wohl ein neues Mate S, HTC bringt ein neues Desire und Redmi ein weiteres Note 9.
Kritik an den Kameras der Galaxy S20-Serie scheinen berechtigt zu sein, das bestätigt jedenfalls auch der DXOMARK. Samsung reiht sich hinter Huawei ein.
Realme startet jetzt auch in Deutschland richtig durch, Zugpferd soll das neue Realme 6 sein. Ein Mittelklasse-Smartphones ab 200 Euro mit toller Hardware.
Samsung will Bildsensoren für mobile Hardware herstellen, die besser als das menschliche Auge sind. Bis zu 600 MP planen die Südkoreaner langfristig.
Oppo bringt in den kommenden Wochen wohl noch deutlich mehr Mittelklasse-Smartphones in die Märkte, dazu gehören das A52 und A72.