Immer weniger wollen Huawei-Smartphones kaufen – Absturz nimmt Fahrt auf
Während ein paar chinesische Android-OEMs ordentlich wachsen, muss Huawei in Westeuropa historische Verluste hinnehmen.
Während ein paar chinesische Android-OEMs ordentlich wachsen, muss Huawei in Westeuropa historische Verluste hinnehmen.
Günstiger gibt es gerade mehrere Motorola-Smartphones, die wegen der Reduzierungen allesamt unter 200 Euro kosten.
Der Kampf der Community gegen die neuen Icons der Google-Dienste hat begonnen, es gibt erste Lösungen für Mobile und Desktop.
Für unter 100 Euro gibt es mit dem Xiaomi Redmi 9 gerade durchaus attraktive Einsteiger-Hardware zu kaufen.
„5G für alle“ verspricht der China-Hersteller mit seinem jüngsten Spross, dem Realme 7 5G. Zum Black Friday lässt sich hier ein richtig guter Deal machen.
Nach den Angeboten rund um das Redmi Note 9 Pro mit 64 GB gibt es jetzt die größere Speichervariante zum Toppreis.
Xiaomis Untermarke Poco möchte in den kommenden Tagen den nächsten Preisknüller vorstellen, der uns optisch durchaus bekannt vorkommt.
Große Displays, kleine Displays, 360° Displays, integrierte Beamer und andere Kuriositäten, der Smartphone-Markt hatte schon einiges zu bieten.
Vodafone klärt darüber auf, wie das eigene 5G-Netz aufgebaut wird und welche Nachteile es bei aktuellen Smartphones derzeit noch geben kann.
Xiaomi, Samsung, Google, Motorola und Co., der Smartphone-Markt in der unteren Mittelklasse hat extrem viel zu bieten.