Kommentar: Das Xiaomi 13 Ultra ist der nächste lächerliche Marktstart zum überhöhten Preis
Ob sich Xiaomi irgendwann mehr für den globalen Markt interessiert?
Ob sich Xiaomi irgendwann mehr für den globalen Markt interessiert?
Xiaomi rutscht im ersten Quartal 2023 auf den vierten Platz der weltweiten Smartphone-Marken ab, überholt von Oppo trotz des äußerst knappen Wettbewerbs.
Ob mit oder ohne Android, Update oder App, die Software bei Xiaomi lässt viel Raum für Kritik.
Im Frühjahr 2023 startet in Deutschland die Redmi Note 12-Serie, sie wird bis zu 500 Euro kosten.
Das Xiaomi 13 Ultra, ein neues Flaggschiffmodell, erhält im DXOMARK-Test überraschend niedrige Punktzahlen und fällt sogar hinter das günstigere Pixel 7 zurück.
Snapdragon 8 Gen 3: Mehr Leistung für die nächste Generation von Top-Smartphones.
Xiaomi 14 Serie bald enthüllt: Leaks versprechen USB 3.2, 4K-Frontkamera und verbessertes Periskop-Zoom.
Xiaomi plant, in den Markt für Flip-Smartphones einzutreten und nimmt damit Samsungs Galaxy Z Flip ins Visier.
Das Xiaomi 13 Ultra ist auf dem Weg nach Europa und wird voraussichtlich zwischen 1300 und 1600 Euro kosten.
Xiaomi bereitet sich für seinen Einstieg in die Automobilindustrie vor und stellt hochrangige Mitarbeiter aus der Branche ein.