Zu uns kommen immer mehr China-Elektroautos
Vor ein paar Jahren hat man über Brilliance und Co. gelacht, doch bei Elektroautos sieht es ganz anders aus.
Vor ein paar Jahren hat man über Brilliance und Co. gelacht, doch bei Elektroautos sieht es ganz anders aus.
Der Markt für Elektroautos durchläuft gerade eine schwierige Zeit, doch das soll nur vorübergehend sein.
BYD ist auf einem sehr guten Kurs, besonders Elektroautos kurbeln die Verkaufszahlen an.
BYD setzt gerade die ersten Pfähle für eine große Zukunft in Europa und schmiedet weitere Pläne.
Ein weiterer Punkt, in dem die chinesischen Autohersteller fast auf Linie sind.
BYD plant weiterhin zu wachsen und wird dafür eng mit EU-Behörden im Austausch stehen, damit neuste Untersuchungen keine Auswirkungen haben.
BYD hat mit dem Atto 3 ein attraktives C-SUV auf die Straße gestellt, das auch in weiteren NCAP-Tests überzeugen kann.
Die alternativen Elektroautos, häufig aus China kommend, werden weltweit immer beliebter. Und das nicht aufgrund niedriger Preise.
Autohersteller BYD sorgt mit neuen Kooperationen für spannende Vorzeigeprojekte für Elektroautos.
BYD ist eine der stärksten Marken für Elektroautos, das unterstreicht der Atto 3 mit seinen Absatzzahlen.
Nur Tesla und BYD führen in der Elektromobilität, laut „Global Automaker Rating“. Andere hinken hinterher.
Seal heißt die neuste E-Limousine von BYD, die ganz klar ein großes Problem haben wird.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass chinesische Fahrzeugpreise einfach umgerechnet werden können.
BYD und andere chinesische Autobauer drängen verstärkt auf den deutschen Markt und wollen generell mehr Autos im Westen verkaufen. Im Zeitalter der Elektromobilität scheint das…
BYD setzt zum internationalen Angriff an und will nun auch den Marktführer vom Thron stoßen. Die chinesische Marke für Elektroautos hat bereits sehr gute Absatzzahlen,…
Das wird übel für europäische Hersteller im mittleren Preissegment.
Viele Nachrichten, aber kaum neue und tatsächlich verfügbare Modelle. Das wird sich allerdings noch dieses Jahr durch eine Welle chinesischer E-Autos ändern.
Das Unternehmen hat den nächsten Schritt gemacht und schon mal die deutsche Homepage scharfgemacht. Dort bewirbt man gerade mit dem Tang einen SUV.