Elektroauto-Studie: Reichweite vor Kauf immer noch wichtig, obwohl sie eigentlich fast egal ist
Hohe Reichweite und zuhause Laden können, diese Themen werden nur vor dem Kauf heiß diskutiert.
Hohe Reichweite und zuhause Laden können, diese Themen werden nur vor dem Kauf heiß diskutiert.
Die Auswahl an elektrischen SUVs mit kompakten Ausmaßen wird in absehbarer Zeit deutlich wachsen.
Tesla könnte mit einem neuen Model 3 Performance die gesamte Konkurrenz ungespitzt in den Boden rammen.
In Europa blickt man positiv auf den letzten Monat, erneut haben sich Elektroautos sehr gut verkauft.
Tesla lässt die Konkurrenz alt aussehen und zwar alle, auch die deutlich günstigeren Verbrenner-Bestseller.
Beim Cybertruck kann man andere Farben wohl nur durch Folie ermöglichen. Plant Tesla da eine offizielle Option?
Autohersteller BYD sorgt mit neuen Kooperationen für spannende Vorzeigeprojekte für Elektroautos.
Audi verbessert seinen Q4 e-tron umfassend, einige Neuerungen sind demnächst schon verfügbar.
Audi will eigentlich vermitteln, dass e-tron nicht mehr notwendig ist, doch dessen ist man sich auch noch nicht sicher.
Das Elektroauto wird Verbrenner ersetzen und der Diesel scheint das erste Opfer zu sein.
Eine Studie hat ausgewertet, ob heiße oder kalte Regionen besser für die Akkus der Tesla-Fahrzeuge sind.
BYD ist eine der stärksten Marken für Elektroautos, das unterstreicht der Atto 3 mit seinen Absatzzahlen.
Nichts ist unmöglich, das war mal ein bekannter Toyota-Slogan. Gilt das auch für die Aufholjagd auf Tesla?
Volvo steht kurz vor dem Start des neuen EX30 und in den ersten Testfahrten kann der Elektro-SUV in Golf-Länge überzeugen.
Auf den Straßen zeigt sich erneut der EV4, der neue Elektro-Kia soll ein kompakter SUV für 2024 sein.
Was den Anleger nicht so freudig stimmt, sorgt beim Kunden für gute Laune. Analysten stellen tiefere Tesla-Preise in Aussicht.
Der neue Tiguan steht sinnbildlich für ein Problem, denn bei VW ist immer noch ein Verbrenner das erfolgreichste Modell.
Tesla hat ein erfreuliches App-Update für Besitzer der Wall Connector parat, das betrifft nicht nur Tesla-Fahrer.
Der Tesla Cybertruck ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Auto und soll schon viele Reservierungen haben.
Wird der ID.4 demnächst etwas kürzer? Angeblich ist eine Kurzversion geplant, die mehr Platz als ein ID.3 bieten könnte.