Trotz Reichweitenangst: Elektroauto-Besitzer haben mehr Kilometer als Benziner geschruppt
Haben Elektroauto-Fahrer einfach nur sehr häufig Ladestationen suchen müssen?
Haben Elektroauto-Fahrer einfach nur sehr häufig Ladestationen suchen müssen?
Das Bundeskartellamt hat Google wegen der Bündelung von Diensten in Google Automotive Services abgemahnt, weil sie eine erhebliche Gefahr für den Wettbewerb darstellen sollen.
Der Electric Scooter 4 Go: Xiaomis neueste Antwort auf städtische Mobilität.
Einheitliche Bezahlsysteme für Elektroauto-Ladestationen sind immer noch ein Thema, das sich nicht durchsetzt.
Tesla hat eine bekannte Aktion wiedergeholt, aber sie ist nur kurzfristig verfügbar.
Die öffentliche Ladesäule kann heute beim Blick auf die Rechnung ganz schön weh tun, aber es gibt Alternativen.
AAWireless ist ein Adapter für Android Auto, der das Kabel-Problem löst.
Eines unserer Favoriten-Gadgets der letzten Jahre, AAWireless, ist endlich über Amazon Deutschland verfügbar.
Während Skoda dem Mutterkonzern preislich immer näher kommt, schießt Opel den Vogel ab.
Öffentliche Ladesäulen ungenutzt: Ostdeutschland hinkt bei Elektroautos hinterher.
Bei Volkswagen hakt es immer noch gewaltig und deshalb soll es große Umstrukturierungen geben.
Volvo präsentiert sein bislang kleinstes Elektroauto, den EX30. Der Preis startet niedrig, aber ist viel möglich.
Steigende Strompreise erzeugen Kostendruck auf E-Auto-Besitzer: Sparsamkeit wird zum Mythos.
Xiaomi bereitet sich für seinen Einstieg in die Automobilindustrie vor und stellt hochrangige Mitarbeiter aus der Branche ein.
Trotz einiger Schwächen erweist sich der Volkswagen ID.3 als zuverlässiger Alltagsbegleiter mit einer starken Preis-Leistungs-Ratio.
Die Nachfrage nach Auto-Abonnements steigt, wobei Elektroautos besonders beliebt sind und Kunden kurze Lieferzeiten bevorzugen.
YouTube App jetzt in Fahrzeugen: Polestar 2 erhält OTA-Update mit neuer YouTube-Integration.
Deutschland überrascht mit einer führenden Position in der EU-Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge.
Erneut zeigt sich das erste Auto von Xiaomi, diesmal aus allen Winkeln.
Deutschlandticket im Fokus: Wird das Abo-Modell zum neuen Mobilitätsstandard?