Das steckt jetzt im neuen Android Feature Drop im September
Dafür gibt es einen Android Feature Drop, um einige Neuerungen rund um die Google-Angebote für das Android-Betriebssystem an den Start zu bringen.
Dafür gibt es einen Android Feature Drop, um einige Neuerungen rund um die Google-Angebote für das Android-Betriebssystem an den Start zu bringen.
Dazu gehört ein neuer Menüaufbau, der Wear OS stark ähnelt. Für das Hauptmenü der Sense 2 ist das sogar ein exakt wie unter Wear OS aufgebauter Launcher.
Neue Infos aus der Gerüchteküche bestätigen, dass Google sein erstes faltbares Pixel-Handy auf unbestimmte Zeit verschoben hat.
Google plant zwei Jahre nach Einführung des Chromecast mit Google TV ein weiteres Modell. Aber nicht ein Gerät, das schneller oder grundsätzlich leistungsfähiger ist.
Hat man bei den August-Updates noch sehr lange für den ersten Rollout gebraucht, landet das erste Google System Update für September bereits vor Start des neuen Monats.
Außerdem gibt es neue Kacheln für die eigene Notizen-App Google Keep. Zunächst hat Google vor wenigen Tagen die neue „Tiles Material Library“ für Wear OS-Entwickler vorgestellt.
Inzwischen ist die nächste neue Generation an Fitbit-Smartwatches offiziell, doch wir suchen Wear OS-Modelle weiterhin vergeblich.
Google Pay und jetzt das neue Google Wallet sind eigentlich auf Android geeicht. Was auch dazu führte, dass Smartwatches mit anderen Betriebssystemen nicht kompatibel sind. Das ist anders bei Fitbit.
Bei der amerikanischen Behörde FCC ist nun ein mutmaßlich neues Produkt von Google aufgetaucht, doch gibt es leider nicht allzu viele Hinweise. So bleibt nur ein tiefer Blick in die Glaskugel.
Nachdem Google das neue Wear OS im Vorjahr präsentierte und exklusiv an Samsung vertrieb, erfolgt ein Jahr später der umfangreiche Neustart mit weiteren Partnern im Boot.