Black Shark 4: Xiaomis Gaming-Smartphone ab sofort in Europa erhältlich
Ab 499 Euro verkauft Xiaomi das Black Shark 4 in Europa. Das Pro-Modell können wir leider nicht erwerben.
Ab 499 Euro verkauft Xiaomi das Black Shark 4 in Europa. Das Pro-Modell können wir leider nicht erwerben.
Google Maps erhält still und heimlich die neue Auto-Funktion, die unter einem anderen Namen bekannt ist und sehr lange auf sich warten ließ.
Samsung und Google arbeiten gemeinsam an einer Zukunft neuer Android-Smartphones, wovon insbesondere die Galaxy-Welt profitiert könnte.
Das Black Shark 4 und das Black Shark 4 Pro sind die jüngsten Sprösslinge von Xiaomis Gaming-Marke. Die ikonischen Schultertasten fehlen natürlich nicht.
Xiaomi hat einen revolutionären Akku für das Mi 11 Ultra vorbereitet und verrät erste Details vorab.
Bluetooth-Zubehör besonders komfortabel einrichten, das geht mit Fast Pair. Jetzt besser Google die Funktion für viele Nutzer nach.
Der im vergangenen Jahr angekündigte Samsung-Sensor findet im nächsten Realme-Smartphone Anwendung. Es gab einen Vorgeschmack, was er leisten kann.
Wer ein Smartphone haben möchte, das anders als alle anderen ist, dürfte schon längst ein Auge auf das Microsoft Surface Duo geworfen haben.
Weil der Hauptentwickler von Terraria nicht mehr in seinen Google-Account kommt, macht er bei der Entwicklung seines Spiels für Stadia eine Kehrtwende.
Noch Platz am Schlüsselbund? Dann könntest du diesen kleinen Spiel-Begleiter dranklemmen. Wenn er zu kaufen wäre, jedenfalls.