Das echte Original: Der bessere und baugleiche Bruder des Xiaomi Mi Band
Eigentlich ist das Mi Band 5 nur die Kopie, denn hinter dem Fitness-Tracker steckt eine interessante Zusammenarbeit.
Eigentlich ist das Mi Band 5 nur die Kopie, denn hinter dem Fitness-Tracker steckt eine interessante Zusammenarbeit.
Xiaomi hat vom Mi Band 5 eigentlich noch ein wesentlich besser ausgestattetes Modell in der Hinterhand, bringt es nur einfach nicht an den Start.
Fitbit aktualisiert die Software von Versa 3 und Sense auf Fitbit OS 5.1. Das bringt spannende Neuerungen – unter anderem den Google Assistant.
Demonstriert wird gegen die Corona-Maskenpflicht, dabei sind langfristige Veränderungen für unsere digitale Freiheit das größere Problem.
Dieser smarte Fitness-Tracker sieht exakt wie das Mi Band 5 von Xiaomi aus, hat aber mehr Funktionen an Bord. Das neue Amazfit Band 5 ist bald erhältlich.
Fitbit bringt neue Wearables an den Start, darunter die Versa 3 mit einem neuen Sprachassistenten an Bord. Die ersten Auswirkungen des Google-Deals.
Während Google und Fitbit ihren Deal durchbringen wollen, die EU weitere Nachforschungen anstellt, kommen Software und Hardware leichter zusammen.
Für den deutschen Markt wurde jetzt das Mi Band 5 angekündigt, nachdem der neue Fitness-Tracker bereits vor Monaten in China erstmals enthüllt wurde.
Das erste Xiaomi Mi Band mit Farbdisplay war ein riesiger Erfolg weltweit, kann der Nachfolger mit seinen wenigen Neuerungen da überhaupt mithalten?
Xiaomi bringt das Mi Band 5 bald nach Europa, doch die Basisvariante wird einige der smarten Neuerungen gar nicht besitzen. Jetzt warten wir aufs Pro.