Google Assistant: Neue Taste, neuer Direktbefehl auf Pixel und mehr
In unserem kleinen Roundup wollen wir einen Blick auf die neusten Ereignisse rund um Google Assistant blicken.
In unserem kleinen Roundup wollen wir einen Blick auf die neusten Ereignisse rund um Google Assistant blicken.
App-Entwickler hätten sich auf den Start von Android 13 vorbereiten können. Aber wenn man mal ehrlich ist, ist es die Mühe nicht wert.
Für Pixel 7 und 7a sind wohl Optimierungen für Bluetooth LE geplant, man spricht von einer „höhen Qualität“.
Pixel-Fans sind in den vergangenen Tagen wieder auf ihre Kosten gekommen. Es gab sogar neue Leaks.
Mit den letzten beiden Android-Versionen hatte Google die Statistik für den Akkuverbrauch verändert und zuletzt erweitert. Das kommt nun auch auf anderen Pixel-Modellen an.
Ab dem Pixel 7 führt Google aber eine Premiere für die eigenen Geräte ein. Man wird die Bildschirmauflösung ändern können.
Hui, in den letzten Tagen war ordentlich was los. Google hat sehr viele Updates für seine Pixel-Handys ausgeliefert, darunter eine neue Android-Version. Eine Übersicht.
Google bringt mit der neusten Android-Version auch Neuerungen für die eigenen Apps mit. Hierzu gehört eine neue universelle Suche, die im Pixel Launcher erreichbar ist.
Viel Kritik hatte es für den Fingerabdrucksensor gegeben, den Google bei Pixel 6 und Pixel 6 Pro verbaute. Nicht schnell genug, das war der meist gehörte Vorwurf. Inzwischen hat Google abermals nachgebessert.
Manchmal braucht Google etwas länger, um praktische Funktionen in Android direkt zu integrieren. Es hat bis Android 13 gedauert, damit das Unternehmen einen QR-Code-Scanner direkt ins System einbaut.