Googles neues Nearby Sharing landet auf Samsung-Handys
Nearby Sharing landet auf weiteren Android-Smartphones, auch auf aktuellen Geräten von Samsung ist das neue Teilen-Tool von Google schon verfügbar.
Nearby Sharing landet auf weiteren Android-Smartphones, auch auf aktuellen Geräten von Samsung ist das neue Teilen-Tool von Google schon verfügbar.
Google hat eine neue App, welche Smartphone-Stürze aufzeichnet und Informationen darüber sammelt. Eine weiterführende Auswertung ist äußerst kritisch.
Google bringt die nächsten Puzzelstücke zu Google Maps, um die Kartenansicht der Städte wirklich zu vervollständigen. Gestartet ist ein Testlauf mit Ampeln.
Samsung rüstet bei seinem Smartphone-Browser auf und überarbeitet den Tab-Manager. Damit bekommen die Nutzer mehr Auswahl und Individualität.
Man arbeitet bei Huawei am nächsten großen Software-Update, eine weitere Unterversion von EMUI 10 scheint bis zum Herbst wohl nicht mehr zu erscheinen.
ARM springt auf den Zug auf und will Grafikprozessoren zukünftig auch per Play Store aktualisieren lassen, was einige Vorteile mitbringt.
Nicht nur bei WhatsApp hat der Dark-Mode lange auf sich warten lassen. Fast noch länger braucht die Bereitstellung von Erweiterungen in mobilen Browsern.
Für den Chrome-Browser gibt es viele Experimente mit Potenzial für mehr. Eines davon ist die neue Tableiste, die wir jetzt auf Wunsch ausprobieren können.
Animierte GIFs sind aber sowas von gestern. Jetzt bekommt der WhatsApp Messenger für Mobilgeräte demnächst eine Erweiterung der Sticker spendiert.
Ein Google Pixel 4a im Sommer scheint immer unwahrscheinlicher. Auch das für Herbst geplante Pixel 5 soll zumindest etwas später als angedacht kommen.