Frustrierend: Hey Google, doch keiner reagiert – Fehler erst bei Android Auto, jetzt bei Wear OS
Google Assistant gehört auch zu den wichtigen Basisfunktionen von Wear OS, doch verweigert schon seit Monaten die Mitarbeit auf einigen Uhren.
Google Assistant gehört auch zu den wichtigen Basisfunktionen von Wear OS, doch verweigert schon seit Monaten die Mitarbeit auf einigen Uhren.
Für das Android-Betriebssystem gibt es einen besseren Weg, um neue Updates zu installieren, doch die Hersteller sind dazu nicht gezwungen.
Android hat noch reichlich Luft nach oben, wenn es um die Übertragung aller Daten und Einstellungen auf Neugeräte geht.
Android Auto erhält einen weiteren kleinen Umbau, der jetzt bei den ersten Nutzern auftaucht und auch ziemlich gut ankommt.
Emojis in Android könnten einfacher auf einen neuen Stand gebracht werden – wenn sie an der richtigen Stelle gespeichert wären.
Google plant weitere Erleichterungen für den Gerätewechsel, dabei bleibt aber noch immer sehr viel Luft oben.
Der Kampf der Community gegen die neuen Icons der Google-Dienste hat begonnen, es gibt erste Lösungen für Mobile und Desktop.
Google hat nie eine erfolgreiche Messenger-App für Privatnutzer etablieren können, lässt von Chatfunktionen aber trotzdem nicht ab.
Mit einigen neuen Richtlinien schränkt Google den ungefragten und zu häufigen Standortzugriff von Apps ein, die es im Play Store gibt.
Es tut sich mal wieder etwas. Nach dem Rollout an erste Nutzer verkündet Google den Fahrmodus für Google Assistant jetzt offiziell.