Android 11: Google scheint Startdatum verraten zu haben
Was kommt das neue Android 11 an den Start? Bislang macht Google ein kleines Geheimnis daraus, in einer Präsentation verriet man aber wohl mehr Details.
Was kommt das neue Android 11 an den Start? Bislang macht Google ein kleines Geheimnis daraus, in einer Präsentation verriet man aber wohl mehr Details.
Videochats in Google Duo können auf Wunsch jetzt noch deutlich größer werden, man erhöt die maximale Anzahl der Teilnehmer nochmals drastisch.
Seriös wirkende Android-Apps für bestimmte Funktionen werden gerne missbraucht, erneut ist ein Paket mit 25 Apps aufgeflogen und aus dem Play Store geflogen.
Nearby Sharing für Android ist lange erwartet und kommt nun endlich auf die Geräte. Im Video sehen wir, wie die Betaversion heute schon funktioniert.
Google will als erster App-Entwickler vormachen, wie die neuen Messenger-Bubbles in Android 11 angesprochen werden können. Ein Update für Messages ist da.
Google Maps wird in Android Auto etwas schöner, gibt durch die neusten optischen Anpassungen allerdings auch etwas mehr von der Karte preis.
Google Files sollte einen Safe Folder bekommen. Doch die neue Funktion ist wohl schon vor ihrer Einführung längst wieder über den digitalen Jordan gegangen.
Google erweitert jetzt auch die Bildersuche um einen Faktencheck, außerdem gerät ein „dunkles Geheimnis“ der Smartspeaker-Software ans Tageslicht.
Google entschlackt auch die eigene Tastatur-App für Android und entfernt wenig genutzte Funktionen. Jetzt geht es der Google-Suche an den Kragen.
Google will das Apple der Android-Welt werden, das zeigt die Strategie rund um die Pixel-Smartphones. An einigen Faktoren hapert es aber noch.