Gboard für Android: Google-Tastatur lässt uns nicht mehr googeln
Google entschlackt auch die eigene Tastatur-App für Android und entfernt wenig genutzte Funktionen. Jetzt geht es der Google-Suche an den Kragen.
Google entschlackt auch die eigene Tastatur-App für Android und entfernt wenig genutzte Funktionen. Jetzt geht es der Google-Suche an den Kragen.
Google will das Apple der Android-Welt werden, das zeigt die Strategie rund um die Pixel-Smartphones. An einigen Faktoren hapert es aber noch.
Google behebt nach mehreren Monaten ein Problem, das bei einigen Leuten den Google Assistant auf Android Auto nicht ohne Fehler nutzen ließ.
Volkswagen geht nicht den Weg von Volvo und will eine eigene Software für Autos schaffen, die später auch bei anderen Herstellern eingesetzt werden könnte.
Google bietet seit geraumer Zeit eine eigene App für Hintergrundbilder an, damit ist auch der automatische Wechsel der Smartphone-Wallpaper möglich.
Google hat für das Android 11-Betriebssystem eine Neuerung für alle Chat-Apps parat, deren Idee allerdings von Facebook stammt und übernommen wird.
Google startet mit einer neuen Android-Version. Die Beta von Android 11 erhält eine Zwischenversion mit diversen Bugfixes und bringt auch Google Pay zurück.
Gmail wird jetzt auch mobil um einen weiteren Google-eigenen Dienst erweitert, Google Meet wird deutlich tiefer und direkter in die E-Mail-App gebaut.
Ein kurioses App-Angebot aus dem Google Play Store ist nur noch den Leuten ein Begriff, die Android-Handys schon vor über 8 Jahren benutzt haben.
Android Auto verlor mit dem letzten großen Update auch ein paar gewohnte Funktionen, die nach reichlich kritischen Stimmen wohl ein Comeback feiern könnten.