Viel Neues: Google verbessert und verändert Android Auto drastisch – eine Übersicht zum Jahresende
Android Auto hat auffällig viele Veränderungen und Neuerungen in nur einem Jahr erhalten, besonders die zweite Jahreshälfte hatte es in sich.
Android Auto hat auffällig viele Veränderungen und Neuerungen in nur einem Jahr erhalten, besonders die zweite Jahreshälfte hatte es in sich.
HarmonyOS könnten wir noch in diesem Jahr erstmals zu Gesicht bekommen. Kurz vor Weihnachten startet eine Testphase des Android-Ersatz.
Besitzer diverser Samsung-Geräte mit Android können immer mehr mit Your Phone für Windows tun, alle anderen müssen noch etwas warten.
Die bislang kurz gehaltene Android Auto-Plattform öffnet sich für weitere Apps, nun stehen Entwickler-Bausteine öffentlich verfügbar.
Kabelloses Android Auto ist ein interessantes Thema, niemand will ständig Kabel anschließen müssen. Eine kleine Wlan-Box soll helfen können.
Zumindest die Google-Smartphones scheinen mit Android 11 eine neue Funktion aktiviert zu haben, die den Akku besser schonen soll.
Ein letztes großes Update erfreut die Nutzer der Mi Box 3. Xiaomi hat die Betaphase beendet und bringt ein über 600 MB schweres Update auf die Streamingbox.
Huawei kann diesmal nicht das neue Android 11 sofort als Testversion für die eigenen Smartphones bieten, das Handelsembargo entfaltet weitere Wirkung.
HarmonyOS soll schon im kommenden Jahr für Smartphones von Huawei einsatzfähig sein. Eine überraschende Ankündigung für den Android-Ersatz.
Besonders einige chinesische Hersteller sind mit Release von Android 11 direkt dabei und wollen ihre besten Geräte schnell mit dem neuen Android ausstatten.