Android Auto: Ein größerer Umbau und neue Feature kommen
Android Auto erscheint sehr regelmäßig in neuen App-Versionen. Diese zeigen schon vorab einige geplante Neuerungen.
Android Auto erscheint sehr regelmäßig in neuen App-Versionen. Diese zeigen schon vorab einige geplante Neuerungen.
Android Auto ist eine äußerst beliebte App, welche die Verbindung zwischen Smartphone und Auto maximal vereinfacht und erweitert. Derzeit ist das Thema hoch im Kurs, weil spannende Neuerungen unterwegs sind.
Es geht einfach nicht ohne ein breiteres Angebot an Apps, das hat man bei Google begriffen. Für Android Automotive OS und auch für Android Auto soll das Angebot an Apps gleichzeitig größer werden.
Google gibt im Hintergrund weiterhin Gas, um die eigene Auto-Software auf einen besseren Stand zu bringen. Android Auto erwartet einige Neuerungen, wovon nun wieder welche aufgetaucht sind. Coolwalk und Cast.
Aufseiten eures Autos seid ihr theoretisch an das gebunden, was das Fahrzeug vorgibt. Aber längst gab es kluge Köpfe, die trotzdem für Android Auto das oftmals benötigte Kabel obsolet machen können.
Eine SIM ist für den vollen Funktionsumfang eines Smartphones unerlässlich, doch längst muss sie nicht mehr als Karte vorhanden sein.
Android Auto erfreut sich großer Beliebtheit und die Entwicklung der App folgt einem Schema. Weniger gut stellen sich die Entwickler bei der Veröffentlichung eines Changelogs an.
Coolwalk heißt ein Update für Android Auto, das jetzt schon mehrere Monate auf sich warten lässt. Eine ähnliche Anpassung ist auch für Android Automotive geplant.
Android Automotive OS soll in einer neuen Generation einige Verbesserungen erhalten. Zu diesem Zeitpunkt ist unklar, ob es auch ein Update für ausgelieferte Fahrzeuge geben kann.
Das Motorola Razr 3 dürfte sich auf strammem Kurs in Richtung Veröffentlichung befinden. Es gibt Neuigkeiten zur Ausstattung, die uns hoffen lassen.