Android Auto in neuer Version erschienen
Kaum war die letzte Betaversion verfügbar, ist die Testphase auch schon wieder abgeschlossen. Für die Nutzer von Android Auto steht das nächste App-Update bereit, auch schon über den Google Play Store.
Kaum war die letzte Betaversion verfügbar, ist die Testphase auch schon wieder abgeschlossen. Für die Nutzer von Android Auto steht das nächste App-Update bereit, auch schon über den Google Play Store.
Nur noch mit einem verbundenen Fahrzeug soll Android Auto nutzbar sein. Für das neue Android 12 gibt es deshalb eine neue Lösung, wenn nur das Smartphone verfügbar ist. Google bessert beim Assistant Driving Mode jetzt nach.
Damit war nicht unbedingt zu rechnen. Zum Jahresende überrascht Google mit vielen Neuerungen für alle Android-Nutzer. Ein wahres Feuerwerk, noch vier Wochen vor Silvester.
Android Auto ist im neusten Feature-Drop inbegriffen. Für seine Auto-App hat Google überraschenderweise ein weiteres Update angekündigt. Es bringt vier Neuerungen mit, die noch nicht alle bekannt gewesen sind.
Smartphones sind in der Lage, schlechtes Zubehör zu erkennen und automatisch abzulehnen. Einigen Inhabern aktueller Google-Telefonen ist passiert, dass der Ladevorgang deswegen nicht gestartet wurde.
Android Automotive unterscheidet sich von Android Auto und hat deshalb auch ein anderes App-Angebot. Dieses wächst, wenn auch nur langsam.
Google Maps bekommt pünktlich zu Weihnachten neue Funktionen, außerdem werden optische Veränderungen endlich zum Abschluss gebracht.
Google rollt endlich ein paar weitere neue Funktionen für Android Auto aus, die man vollmundig mit dem großen Herbst-Update für Android angekündigt hatte.
Googles Autoplattform hat schon wieder ein Update auf eine neue Dot-Version erhalten. Ab sofort steht 7.1 zur Verfügung, doch die Neuerungen und Verbesserungen muss man wieder mal selbst suchen.
Volvo bietet mit dem XC40 einen kompakten SUV mit atemberaubender Beschleunigung und dem vollen Google-Paket. Schwachpunkte gibt es, aber man muss sie suchen.