Android Auto: Frustrierender Fehler mit Assistant und zwei Neuerungen
Ein neuer Fehler und zwei echte Neuerungen tauchen gerade für Android Auto auf, auch für diese Plattform kehrt gerade keine Ruhe ein.
Ein neuer Fehler und zwei echte Neuerungen tauchen gerade für Android Auto auf, auch für diese Plattform kehrt gerade keine Ruhe ein.
Google scheint kurz vor der Veröffentlichung der nächsten Android-Version zu stehen, das neue Android 11 dürfte schon sehr bald erscheinen.
Kabellose Projektion steht in Android Auto noch in diesem Jahr auf deutlich mehr Smartphones zur Verfügung, das hat Google schon frühzeitig verraten.
Ein simpler und schnell umgesetzter Trick soll helfen, damit kabelloses Android Auto mit anderen Smartphones möglich ist, nicht nur mit Samsung und Google.
Samsung bringt ein Firmware-Update auf die eigenen Galaxy-Smartphones, mit welchem auch Probleme in Verbindung mit Android Auto verschwinden sollen.
Ja, nein, doch, OH? Google bietet für neuere Android-Geräte zwei Android Auto-Apps, die missverständlich benannt sind und von ihrer Grundidee abweichen.
Google Assistant-App sollte bis längst Aufgaben von Android Auto übernommen haben, doch die im Frühjahr 2019 angekündigten Neuerungen kommen nicht.
Android Auto und Android Automotive OS erfahren in diesen Tagen weitere Verbesserungen und Neuentwicklungen, wovon in erster Linie die Nutzer profitieren.
Google kündigt in mehreren Bereichen neue Funktionen für Android an, darunter eine automatische Erkennung von Erdbeben über die Smartphone-Sensoren.
Google schafft es zukünftig in viele Fahrzeuge für den europäischen Markt, das noch junge Android Automotive OS kommt bald in PSA-Fahrzeuge.