Google Assistant: Neue Taste, neuer Direktbefehl auf Pixel und mehr
In unserem kleinen Roundup wollen wir einen Blick auf die neusten Ereignisse rund um Google Assistant blicken.
In unserem kleinen Roundup wollen wir einen Blick auf die neusten Ereignisse rund um Google Assistant blicken.
Schon heute verrät der Quellcode, dass es bald mehr gibt. Geplant ist wohl ein neuer Befehl, der Anrufe nicht annimmt oder ablehnt, sondern stumm weiter klingeln lässt.
Immer mehr Besitzer der Pixel-Smartphones beschweren sich gerade über einen nervigen Fehler bei Google Assistant.
Neu wird „Search this screen“ sein. Mit dieser Taste wird Google Lens hervorgeholt und die App wird euch dann alle potenziellen Möglichkeiten zu den Bildschirminhalten anbieten.
Der Sprachassistent genießt gerade nicht mehr so viel Aufmerksamkeit, nicht durch neue Hardware und nicht durch neue Funktionen.
Fast alle Einstellungen sind in Google Wallet standardmäßig aktiviert, wenn man die App erstmals verwendet und einrichtet. Das gilt aber nicht für eine praktische Verbindung zwischen den Google-Diensten.
Google bietet auf seinen Pixel-Smartphones mit der Live-Anzeige einen visuellen Google Assistant an und wird hier sehr bald noch weitere starke Funktionen nachliefern.
Google räumt bei seinem Assistant auf und streicht einige Funktionen. Aber auch neue Features, die bereits entwickelt wurden, stehen auf der Streichliste.
Sprachassistenten sind erst dann smart, wenn sie selbst passende Vorschläge machen. Das beweist der Google Assistant gerade beim Wecker.
Google hat Android Auto für Telefonbildschirme eingestellt. Wie der Ersatz namens Assistant Driving Mode gestartet wird, ist trotzdem nicht sofort ersichtlich.