Neues für Wear: Navigation per Google Maps, YouTube Music und mehr
Google macht nicht nur für andere App-Anbieter mehr möglich, auch diverse eigene Wear-Apps sollen besser werden.
Google macht nicht nur für andere App-Anbieter mehr möglich, auch diverse eigene Wear-Apps sollen besser werden.
Google verändert auch das Pixel 6 radikal im Display und erteilt Fans kompakter Smartphones leider eine Absage.
Google hat eine spannende Zukunft für Wear OS angekündigt. Zusammen mit Samsung und Fitbit verkündete man einige Überraschungen.
Xiaomi überholt demnächst Apple und hat Samsung im Visier. Dabei stiegen die Chinesen später in den Markt ein und zunächst nur mit Software.
Neue Pixel-Smartphones und auch ein neues Android sind unterwegs. Grafiken sollen einen weiteren Blick auf das neue Design geben.
Samsung beteiligt sich an Fuchsia von Google, woraus verrückte Gerüchte angemischt werden. Dabei sieht die Realität ganz anders aus.
Das nächste Pixel: Hier steckt viel Samsung unter der Haube, auch ein Teil der optischen Gestaltung erinnert sehr an ein Galaxy-Smartphone.
Wear OS schien so gut wie tot, schafft aber vielleicht noch die überraschende Kehrtwende. 7 News, warum Wear OS neu durchstartet.
Nur bis Montagmorgen: 23 Smartphones von Xiaomi, Nokia, Samsung, Wiko und Co. sind teilweise zum Bestpreis in neuen Angeboten verfügbar.
Mangel an Chips: Google könnte beim kommenden Pixel 6 einem Problem aus dem Weg gehen, welches das Pixel 5a bereits ausgebremst hat.