Neues Android 11 erreicht Uralt-Smartphone von Samsung
Für das uralte Samsung Galaxy SII hat jetzt sehr viele Jahre kein Update mehr gegeben, die Android-Community ändert das in diesen Tagen.
Für das uralte Samsung Galaxy SII hat jetzt sehr viele Jahre kein Update mehr gegeben, die Android-Community ändert das in diesen Tagen.
Samsung und seine Vielzahl an Apps und Lösungen, unbedingt den eigenen Kunden mehr Werbung zu zeigen. Ein unendliches Thema.
Im Jahr der Pandemie ist auch eine neue Nähe von Google zu Samsung aufgefallen, die Konzerne sind sich wohl wieder grün.
RCS macht sich langsam, aber doch sehr sicher breit, auch weil Samsung und Google als Partner für die neuen Chatfunktionen auftreten.
Google scheint auf dem Vormarsch, zumindest ist die Wahrnehmung der Pixel-Smartphones längst eine positivere.
Samsung setzte zunehmend auf eigene Mobildienste. Zukünftig sollen wieder Google-Lösungen auf Galaxy-Smartphones im Vordergrund stehen.
Mehr Understatement geht eigentlich nicht. Googles aktuelles Pixel 5 ist theoretisch weit weg, doch die Kamera schlägt die teure Konkurrenz.
Auf das umfangreiche Google-Universum will und kann Samsung nicht verzichten, entsprechende Erweiterung erfährt Smartthings jetzt.
Mieten statt kaufen ist vielleicht nicht für private Nutzer bei Smartphones interessant – wohl aber für Unternehmen. Jetzt mischt Samsung mit.
Samsung konnte mit den hauseigenen Prozessoren selten punkten, das soll mit dem Galaxy S21 diesmal ganz anders werden.