Das kommt überraschend: Google kombiniert alten und neuen Google Assistant auf allen Android-Geräten
Google überarbeitet die optische Darbietung des Google Assistant schon wieder, was aber auch einen funktionellen Unterschied ausmacht.
Google überarbeitet die optische Darbietung des Google Assistant schon wieder, was aber auch einen funktionellen Unterschied ausmacht.
Google hat für seine smarten Android-Apps ein paar neue Funktionen vorbereitet, die jetzt bei den ersten Nutzern auftauchten.
Android Auto ist bald nur noch über Autoradios nutzbar, der Ersatz für Smartphone-Displays steckt in Assistant und Maps.
Xiaomi tastet sich weiter an Google heran, jetzt kommen auch erste Smartspeaker mit Google Assistant zu uns.
Mit seiner künstlichen Intelligenz bringt Google die mobile Songerkennung auf die nächste Stufe, jetzt im Assistant verfügbar.
Google Assistant erledigt Anrufe für seine Nutzer, diese Funktionen werden für mehr Szenarien und Smartphone-Nutzer zur Realität.
Ein frisches Update für Android Auto scheint einen Fehler mitgebracht zu haben, der auch neuste Android-Smartphones betriff.
Google will unsere Android-Apps noch umfangreicher ohne Touch bedienbar machen, hierfür kommt Google Assistant zum Einsatz.
Nicht jeder kann etwas mit Google Assistant anfangen. Eine schnelle Anleitung verrät, wie sich der Google-Dienst abschalten lässt.
Einerseits will Google Assistant zukünftig noch ein paar mehr persönliche Daten, andererseits gibt es auf Wunsch demnächst mehr Privatsphäre.