Assistant Memory: Neue Funktion in Google-App entdeckt, unterstützt unser Gedächtnis
Ein sogenanntes Teardown verrät über den Quellcode der Google-App, was für die Zukunft geplant ist.
Ein sogenanntes Teardown verrät über den Quellcode der Google-App, was für die Zukunft geplant ist.
Android Auto verschwindet langfristig vom Display der Smartphones, als Ersatz dient der neue Fahrmodus in Google Maps und Assistant.
Google will bei den eigenen Pixel-Handys mit wirklichen smarten Funktionen glänzen können, Google Assistant erhält eine neue für Telefonate.
Google hat für den deutschen Markt noch drei neue Android-Smartphones in der Hinterhand, die neue Pixel-Serie startet bei uns im Altweibersommer.
Ab ins Auto, für Google öffnet sich ein neuer Markt. Die ersten Fahrzeuge mit Android Automotive gehen an den Start, auf Hilfeseiten erzählt Google mehr.
Es gibt neue Hinweise zum Google Assistant Fahrmodus, der vielleicht doch endlich mal kurz vor der Verfügbarkeit steht? Jedenfalls verrät Google Maps mehr.
Auch für Google Assistant auf Smartphones gibt es zuletzt zahlreiche Veränderungen, jetzt gibt es ein komplett neues Menü für die Einstellungen.
Bald kann Google Assistant auf Chromebooks mehr steuern, die Files-App lässt Dateien favorisieren und Meet wird deutlich ausgebaut.
Google Assistant-App sollte bis längst Aufgaben von Android Auto übernommen haben, doch die im Frühjahr 2019 angekündigten Neuerungen kommen nicht.
Unsere Audioaufnahmen speichert Google jetzt nicht mehr automatisch. Nur wer sich selbst dafür entscheidet, kann mit seinen Nutzerdaten Google helfen.