Pixel 4 – Verkaufszahlen sind mies: Warum baut Google keine Erfolgs-Smartphones?
Google kommt auf keinen grünen Zweig und verkauft die eigenen Smartphones nur schleppend. Seit dem Pixel 3 geht es wieder bergab mit den Verkaufszahlen.
Google kommt auf keinen grünen Zweig und verkauft die eigenen Smartphones nur schleppend. Seit dem Pixel 3 geht es wieder bergab mit den Verkaufszahlen.
Saturn bietet in den neuesten Weekend-Deals unter anderem Smartwatches von Amazfit an, die schon ab einem Preis von nur knapp 70 Euro losgehen.
Bei Google hat man sich dafür entschieden, die Teams der Kommunikations-Tools zu vereinen. Das soll aber nicht ganz so drastisch wie bei Facebook ausfallen.
Die sogenannten Live-Untertitel sind noch recht neu, die Google erst auf Android brachte und jetzt in den eigenen Chrome-Browser für Desktops integriert.
Noch drei Wochen vor dem wahrscheinlichen Marktstart geht der erste Kameratest zum Google Pixel 4a online und verrät noch etwas mehr über die Kamera.
Google nimmt Veränderungen an der Marke Wear OS vor, doch die überarbeitete Bezeichnung sorgt erst einmal für mehr und nicht weniger Verwirrung.
Auf ältere Huawei-Smartphones soll eine Reihe an frischen Apps gelangen, die der Hersteller eigentlich für neue Geräte ohne Google-Apps plante.
Duplex von Google kommt aus den USA nach Europa, doch der intelligente Sprachcomputer übernimmt zunächst keine Restaurant-Reservierungen für die Nutzer.
Google hat beim Pixel 4 nachgebessert, die Displays liefern jetzt eine höhere maximale Helligkeit. In den ersten Frühlingstagen ist das deutlich sichtbar.
Google integriert langfristig die Aufgaben-Funktionen auch in andere Android-Apps, die Kalender-App soll davon ebenfalls demnächst profitieren.