Google wohl mit riesigen Plänen für neue Pixel Buds
Nach den Pixel Buds A Series kommt noch mehr, das verraten viele Einkäufe von Google. Es scheint umfangreiche Pläne für die Zukunft zu geben.
Nach den Pixel Buds A Series kommt noch mehr, das verraten viele Einkäufe von Google. Es scheint umfangreiche Pläne für die Zukunft zu geben.
Die aktuellen Google-Handys sind zu groß, vor allem ist das Pixel 6 keine kleinere Alternative zum Pixel 6 Pro. Samsung und Apple machen das besser.
Google bringt auch im März seine neuen Google System Updates erneut eher als das neuste Sicherheitsupdate für Android an den Start.
Gerade scheint Google wieder im Update-Wahn zu sein. Es tauchen die nächsten Neuerungen auf, diesmal für die Telefon-App.
Google entscheidet sich wohl dafür, das Design der eigenen Smartphones nach einem Jahr mit Pixel 7 und Pixel 7 Pro noch nicht zu verändern.
Google ist weiterhin kein Vorbild im Bereich der langfristigen Bereitstellung von Android-Updates. Dabei stehen keine technischen Fragen im Weg.
Das nächste dicke Pixel-Update ist nicht weit entfernt. Google wird Android 12.1 wohl als Feature-Drop verpacken. Neue App-Funktionen sind schon da.
Ein wahres Hardware-Feuerwerk für die Hosentasche ist dieses Jahr für die Pixel-Fans zu erwarten. Vier neue Google-Smartphones kommen.
Das ging aber schnell. Nachdem das erste Bildmaterial zum Pixel 7 aufgetaucht ist, sind außerdem erste Grafiken vom Pixel 7 Pro im Netz gelandet.
Nutzer der Pixel 6-Handys haben Probleme mit dem WLAN, das sich manchmal von alleine abschaltet. Ein Update ist unterwegs, bestätigt Google.