Android auf Pixel-Handys: Nächste Neuerung entdeckt, die die Akkulaufzeit verlängert
Zumindest die Google-Smartphones scheinen mit Android 11 eine neue Funktion aktiviert zu haben, die den Akku besser schonen soll.
Zumindest die Google-Smartphones scheinen mit Android 11 eine neue Funktion aktiviert zu haben, die den Akku besser schonen soll.
Im monatlichen Rhythmus verteilt Google neue Sicherheitsupdates für das Android-Betriebssystem, jetzt landet die neuste Ausgabe.
Ein letztes großes Update erfreut die Nutzer der Mi Box 3. Xiaomi hat die Betaphase beendet und bringt ein über 600 MB schweres Update auf die Streamingbox.
Eine Trennung der beiden Pakete Chrome OS und Chrome-Browser könnte signifikante Verbesserungen hervorrufen, wenn es um die Update-Versorgung geht.
Nicht für jeden Besitzer der Pixel-Smartphones ist das Update auf Android 11 eine Freude, gerade im Bereich Android Auto häufen sich frustrierende Fehler.
Im Umgang mit Android Auto erwarten wir einige drastische Veränderungen. Mehr Dienste fremder Anbieter, keine eigene Smartphone-App mehr und weniger Kabel.
Google kündigt in mehreren Bereichen neue Funktionen für Android an, darunter eine automatische Erkennung von Erdbeben über die Smartphone-Sensoren.
Setzt Google auf die Erkenntnisse aus dem neuen Fuchsia-Betriebssystem, um sie in Android einzubauen? Scheint so, auch was den Linux-Kernel anbelangt.
2014 gründete Google mit Android One eine Initiative für günstige Smartphones mit Original-Android und Update-Garantie – jetzt scheint alles vorbei.
Samsung beliefert die eigene Galaxy S10-Reihe mit einer neuen Firmware, das frische Systemupdate hat auch schon das nächste Sicherheitspatch dabei.