Android 11: Chinahersteller wollen mit schnellen Updates punkten
Besonders einige chinesische Hersteller sind mit Release von Android 11 direkt dabei und wollen ihre besten Geräte schnell mit dem neuen Android ausstatten.
Besonders einige chinesische Hersteller sind mit Release von Android 11 direkt dabei und wollen ihre besten Geräte schnell mit dem neuen Android ausstatten.
Google veröffentlicht das neue Android 11. Diesmal hat Google viele Funktionen von Android optimiert und erweitert, statt das Rad neu zu erfinden.
Google hat mit den Feature-Drops ein tolles Special für die eigene Pixel-Serie, eine Garantie für diese Updates gibt es bislang aber noch nicht.
Funktionieren automatische App-Updates im Google Play Store überhaupt? Und wenn ja, was ist dafür nötig? Wir versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Google spendiert seiner Home-App ein kleines Update, welches endlich den Darkmode mitbringt und eine lange Wartezeit damit beendet. Dennoch fehlt etwas.
Huawei, Google, Android-Updates: Diese Themen dürfte Bestandskunden der Geräte mit Google-Diensten noch länger beschäftigen. Zunächst entwarnt Huawei.
Trotz Handelsembargo konnten Google und Huawei für Bestandsgeräte noch zusammenarbeiten, doch auch hier schiebt die USA einen Riegel vor.
Bislang konnten Huawei und Google für Bestandsgeräte wie gewohnt zusammenarbeiten, die dafür erteilte Ausnahmegenehmigung gilt jetzt aber nicht mehr.
Überraschend kündigt Google ein größeres Update für das eigene Betriebssystem für smarte Uhren an. Nach einem Jahr Pause gibt es eine neue Android-Version.
Ein neuer Sicherheitsstandard soll die Software von Android-Geräten bewerten können, allerdings auch vorinstallierte Apps und andere wichtige Faktoren.