Google Maps neue Konkurrenz in Deutschland – aber nicht auf Android
Apple verbessert seine Karten-App drastisch. Google Maps hat es jetzt schwerer. Für Android-Nutzer ändert sich leider nichts.
Apple verbessert seine Karten-App drastisch. Google Maps hat es jetzt schwerer. Für Android-Nutzer ändert sich leider nichts.
Google Pay wird aktualisiert. Bevor die neue App kommt, gibt es neue Nutzungsbedingungen. Transparenz sei Google wichtig.
Das erste große Google-Event des Jahres hat viel für Entwickler zu bieten, aber auch viel für Endkunden. Wir schauen, was es 2022 geben könnte.
Google Pay gibt es aktuell in zwei App-Versionen. Während die US-Version weiterentwickelt wird, müssen deutsche Nutzer weiter warten.
Neben dem üblichen Sicherheitsupdate für das Android OS gibt es längst auch Google System Updates. Die aktuelle Version wurde vergrößert.
Google plant über drei Google Play-Kanäle einige Neuerungen und Verbesserungen zu verteilen. Zusätzlich folgt in der zweiten Februarwoche das übliche Systemupdate für Android, das zuerst für die Pixel-Geräte startet.
Fans der Google-Produkte werden mit Freude auf die letzten Tage zurückblicken. Es gab einige Aussichten auf neue Geräte, auf die wir teilweise schon gar nicht mehr lange warten müssen.
Google Pay soll sich zukünftig nicht mehr nur für klassische Währungen eignen. Kryptowährungen spielen dann auch eine Rolle. Dafür gibt es einen Umbau auf eine umfassende digitale Geldbörse, heißt es in einem Bericht.
Kontaktlos und schnell: Bezahlen per Smartphone und Smartwatch ist jetzt per Google Pay in weiteren Ländern verfügbar.
In seltenen Fällen sind Kryptowährungen in der klassischen Handelswelt akzeptiert, doch das scheint langsam besser zu werden.