In-App-Browser in Google-App lässt bald anonym surfen
Google macht die hauseigene Google-App für Android demnächst etwas umfangreicher und spricht mit einem neuen In-App-Browser die weniger versierten Nutzer an. Vermutlich starten heute schon…
Google macht die hauseigene Google-App für Android demnächst etwas umfangreicher und spricht mit einem neuen In-App-Browser die weniger versierten Nutzer an. Vermutlich starten heute schon…
Google will das eigene Mein-Gerät-finden-Tool aufbohren. In Zukunft ist es damit möglich, verbundenes aber verlegtes Bluetooth-Zubehör wiederzufinden.
Google Duo soll nicht mehr nur als externe App vorinstalliert sein, sondern ein fester Bestandteil der Messaging-Apps auf den kommenden Samsung-Smartphones werden.
Digital Wellbeing ist seit Android 9 ein größeres Thema, seit Monaten gibt es von Google unterschiedliche experimentelle Android-Apps zu diesem Thema.
Es gibt nicht viele Apps im Google Play Store, die die Marke von 5 Milliarden Downloads knacken konnten. Nun erst die zweite App, die nicht von Google stammt.
Google erweitert die Labs der Google-App, Congstar führt demnächst Datentarife mit LTE und mehr Datenvolumen ein, das Samsung Galaxy Z Flip wird bezahlbar.
Xiaomi hat eine Ankündigung für neue Smartphones veröffentlicht, zwei eigene Android-Apps werden jetzt auf neueren Geräten durch Google-Apps ersetzt.
Huawei darf neue Smartphones nicht mit Google-Diensten ausstatten. Daran etwas ändern kann nur die US-Regierung, die sich wiederum stur stellt.
Huawei ist weiterhin gezwungen eigene Alternativen zu den Google-Apps zu entwickeln. Im Interview heißt es nun, dass ein wichtiger Teil fast fertig sei.
Google hat den Hattrick geschafft und binnen weniger Tage in eine weitere Android-App einen Fehler einzubauen bzw. an die Nutzer zu verteilen.