LineageOS kickt 24 Geräte raus – Support für Android 9 eingestellt
Die Besitzer einiger von LineageOS unterstützter Smartphones werden keine neuen offiziellen Updates mehr erwarten können.
Die Besitzer einiger von LineageOS unterstützter Smartphones werden keine neuen offiziellen Updates mehr erwarten können.
Huawei hält sich inzwischen sehr bedeckt, doch die neue Administration in den USA lässt auf einen Dialog hoffen.
Einst von Oppo-Mitarbeitern gegründet, wird OnePlus jetzt wieder tiefer in die größere Smartphone-Marke integriert.
Das nächste (sehr) günstige Budget-Smartphone für die Redmi-9-Serie soll wohl auch zu uns kommen, das könnten neue Leaks bestätigen.
Die Huawei-Krise zerrt an den Nerven, auch an denen der zahlreichen Fans des Herstellers. Realistische Einschätzungen tun dann besonders weh.
Xiaomi hat in Europa sehr große Aufmerksamkeit, doch diese muss eigentlich geteilt werden. Oppo profitiert ebenso von Huaweis Verdrängung.
Bislang hat sich rund um Huawei nichts geändert, aber deren ehemalige Untermarke Honor plant demnächst voll durchzustarten.
2019 landete Huawei auf der amerikanischen „Entity List“, seither werden die dahinterstehenden Ziele immer offensichtlicher.
Während ein paar chinesische Android-OEMs ordentlich wachsen, muss Huawei in Westeuropa historische Verluste hinnehmen.
Es gibt mal wieder eine neue App, die die Google-Dienste auf Huawei-Smartphones bringen soll. Googlefier ist jetzt verfügbar.