Google-Apps auf neuen Huawei-Handys: Anleitung jetzt als Video
Um die Google-Apps auf ein neues Smartphone von Huawei zu installieren, braucht es eine ausführliche Anleitung. Diese gibt es jetzt als Video in Deutsch.
Um die Google-Apps auf ein neues Smartphone von Huawei zu installieren, braucht es eine ausführliche Anleitung. Diese gibt es jetzt als Video in Deutsch.
Huawei hat wieder zwei Android-Smartphones mit Google-Diensten vorgestellt. Das geht nur durch die Verwendung der Hardware aus dem Vorjahr.
Huawei will auch im mittleren Preissegment mit 5G punkten. Was dem neuen P40 Lite 5G aber fehlen wird, sind die sehr beliebten Google-Dienste und Apps.
Es kann durchaus möglich sein, dass Nutzer mit Huawei Smartwatch die benötigten Smartphone-Apps aus anderen Quellen nachinstallieren müssen.
Huawei bringt ein weiteres sehr günstiges Android-Smartphone nach Europa, das ein altes Android aber dafür die Google-Dienste mitbringt.
Google und Apple ziehen an einem Strang, das ist die positive Seite der aktuellen Lage. Google zeigt, wie die Tracing-Schnittstelle in Android aussieht.
Weniger zaghaft geht Huawei bei der neuen P40-Serie vor, die Topmodelle starten direkt bei uns und lassen nicht solange wie das Mate 30 Pro auf sich warten.
New Edition, so heißen alte Huawei-Smartphones mit leicht veränderter Hardware und Google-Apps. Eine P30 Pro New Edition kommt noch im Mai.
Auf ältere Huawei-Smartphones soll eine Reihe an frischen Apps gelangen, die der Hersteller eigentlich für neue Geräte ohne Google-Apps plante.
Huawei hatte lange versucht die fehlenden Google-Apps nicht ständig zum Thema machen zu müssen, nun stehen diese Infos direkt unterm Zukunftsversprechen.