Google zieht die Zügel an: 3 Gründe für das Ende der freien Google-Apps für Android
Google scheint seine eigenen Android-Apps deutlich weniger frei anbieten zu wollen, die neuen Hinweise dazu sind jedenfalls eindeutig.
Google scheint seine eigenen Android-Apps deutlich weniger frei anbieten zu wollen, die neuen Hinweise dazu sind jedenfalls eindeutig.
Die SmartDroid-Telegram-Gruppe ist die Community, in der du mit uns und anderen Lesern über Smartphones, Android und alles andere chatten kannst.
Fast alle Google-Apps ließen sich jahrelang aus inoffiziellen Quellen beziehen, doch jetzt wird uns dieser einstige Vorteil von Android genommen.
In den ersten Märkten will Xiaomi teurer werden, außerdem klopft der Konzern das Interesse der eigenen Käufer ab. Xiaomi will mehr Premium.
Das inoffizielle Installieren von Google-Apps klappte über ein Jahrzehnt problemlos, nun scheint Google erstmals stärker dagegenzuwirken.
These: Google wird Wear OS langfristig absägen und mit Fitbit neue Wearables bringen, die einige der beliebten Google-Dienste bieten.
Xiaomi legt sich mit einem sehr mächtigen Gegner an und riskiert möglicherweise die Partnerschaft mit Google und anderen US-Unternehmen.
Keine Lust mehr auf die etablierten Lösungen? Nach Apples iPad-Vorbild haben diese Entwickler ein Linux-System für Tablets gebaut.
In einem besonderen Jahr herrschte auch ein besonderer Tablet-Bedarf, der einem Underdog ordentliches Wachstum bescherte.
Schon viele Jahre wird die Update-Thematik bei Android kontrovers diskutiert, nun scheint Samsung DAS positive Beispiel zu sein.