Weniger ist mehr: Fliegt bei Xiaomi jetzt die 108-MP-Kamera raus?
Angeblich soll der chinesische Hersteller Xiaomi in seinem besten Flaggschiff-Smartphone nicht mehr auf die höchste Pixelanzahl setzen.
Angeblich soll der chinesische Hersteller Xiaomi in seinem besten Flaggschiff-Smartphone nicht mehr auf die höchste Pixelanzahl setzen.
Immer mehr Technik aus teuren Smartphones kommt nach und nach in günstigere Modelle. Xiaomi ist hier einer der Vorreiter.
Wie viel traut sich Google mit seinem nächsten Pixel-Smartphone oder bleibt der Weg so konservativ wie zuletzt? Ein paar Gedanken.
Das nächste (sehr) günstige Budget-Smartphone für die Redmi-9-Serie soll wohl auch zu uns kommen, das könnten neue Leaks bestätigen.
Längst sind die roten Markierungen auf Google Maps nicht mehr nur auf Staus begrenzt, was uns auch irgendwie ein wenig traurig macht.
Samsung geht einen gewagten Schritt, der schon lange erwartet wurde. Die Erweiterung des Smartphone-Speichers geht bald nicht mehr per Karte.
Googles Android-Betriebssystem bietet keinen allgemeinen Standard für die Update-Versorgung, was aus vielen Gründen ein Problem darstellt.
Für ein vollumfängliches MIUI-Update reicht es nicht. Xiaomi geht daher den Mittelweg, um beim Mi 11 nicht mit leeren Händen dazustehen.
Xiaomi und Samsung gehen den Apple-Weg, die neusten Entscheidungen über den Lieferumfang der neuen Top-Smartphones beweisen das.
Qualcomm ist Marktführer für 5G-Smartphones. Doch beim Blick auf den gesamten Smartphone-Markt sieht die Welt jetzt anders aus.