VW ID.3 im Test: 4000 km mit dem Stromer unterwegs – sein Geld wert?
Nach reichlich Autobahnen, Stadtverkehr und Überland will ich euch erzählen, was uns am ID.3 von Volkswagen sehr gut und was uns weniger gut gefallen hat.…
Nach reichlich Autobahnen, Stadtverkehr und Überland will ich euch erzählen, was uns am ID.3 von Volkswagen sehr gut und was uns weniger gut gefallen hat.…
Unsere nächste Tour hat dazu geführt, dass wir an der Autobahn schnell nachladen mussten. Wie das mit Kleinkind war, verrate ich euch im neusten Teil unserer AutoAbo-Geschichte.
Vor gar nicht allzu langer Zeit gab es einen Einblick in unseren Alltag mit dem ID.3 von Volkswagen. Heute geht es kurz um die erste Urlaubsfahrt und um Erfahrungen mit Wallboxen, die man sich teilen muss.
Seit gut einem Monat sind wir mit dem VW ID.3 unterwegs. Wir verraten euch, was wir feststellen konnten, bevor es für uns erstmals für eine etwas längere Strecke auf die Autobahn geht.
Um ein E-Auto im Alltag dauerhaft zu testen, haben wir uns für das AutoAbo von Volkswagen entschieden. Im zweiten Teil gehts um die Lieferung des ID.3.
Volkswagen hat für das eigene AutoAbo die letzte Aktion eingestellt, der ID.3 ist jetzt einmalig und je Monat teurer.
VW möchte die GTX-Reihe weiter ausbauen und spricht von einem bislang großen Erfolg der Linie.
Navigation mit Augmented Reality ist noch eine Seltenheit, doch die Fahrzeughersteller treiben dieses Thema langsam voran.
VW hat den Anfang gemacht und andere Hersteller in Europa ziehen nach. LFP-Akkus werden in den günstigeren Elektroautos der großen OEMs nun häufiger zu sehen…
Audi hat für 2026 mehrmals einen neuen e-tron bestätigt, das nächste Elektroauto der Marke wird jedoch kleiner und günstiger werden. Das neue Fahrzeug wird bereits…