Google legt den Grundstein für Pandemie-Apps auf Android
Von den beiden Marktführern für Smartphone-Betriebssysteme gibt es aufgrund von Corona neue Schnittstellen zur Kontaktmessung per Smartphone.
Von den beiden Marktführern für Smartphone-Betriebssysteme gibt es aufgrund von Corona neue Schnittstellen zur Kontaktmessung per Smartphone.
Erst jetzt greift Xiaomi in viele internationale Märkte ein, direkt der Beginn ist erfolgreich. Die Chinesen hatten ein gutes 1. Quartal trotz Pandemie.
Y5P und Y6P heißen die neuesten Android-Smartphones von Huawei der niedrigsten Preisklasse. Google-Apps sind leider auch hier nicht mit an Bord.
Samsung hatte mit dem Galaxy S20 Ultra eine neue Kamera eingeführt, die noch einige Probleme mitbrachte. Besserung verspricht das baldige Note 20.
Von Honor gibt es in Zukunft noch viel mehr Geräte für das alltägliche Leben, neben mobilen Gadgets auch noch reichlich Smarthome-Hardware.
Xiaomi hat auf die Software anderer Hersteller mit der MIUI 12 eine eigene Antwort, die Auslieferung beginnt auch in Europa noch vor dem Sommer.
Die meisten Smartphone-Hersteller geben bei 5G ziemlich viel Gas. Xiaomi bringt wie versprochen den neuen Funkstandard jetzt auch in tiefere Preisklassen.
Das Xiaomi Redmi Note 9 ist noch nicht einmal in Deutschland angekommen, schon gibt es Hinweise auf den Nachfolger. Nicht nur der Bildschirm birgt Neues.
Samsung fällt in alte Muster zurück und wird von anderen Herstellern getrieben. Viele bekannte Marken bringen Unmengen an neuen Smartphones hervor.
In den letzten Jahren spitzte sich der Kampf zwischen Huawei und Samsung zu. Im Bereich der Kameras hatten die Galaxy-Smartphones stets das Nachsehen.