Die beste Handymarke: Xiaomi abgeschlagen, Samsung ist es auch nicht
In einem Vergleich offenbaren sich die unterschiedlichen Strategien der Smartphone-Hersteller und ihre Auswirkungen.
In einem Vergleich offenbaren sich die unterschiedlichen Strategien der Smartphone-Hersteller und ihre Auswirkungen.
Bald müssen wir Smartphones beim kabellosen Aufladen nicht mehr hinlegen, so stellt sich jedenfalls Motorola die Zukunft vor.
Android Auto endlich kabellos benutzen, ohne ein neues Auto zu kaufen? Zwei Geräte machen das für wenig Geld möglich.
Viel Geld wird investiert: Google ist besonders mit Software erfolgreich, möchte aber auch mit eigener Hardware an die Spitze.
Die Update-Garantie vom Kunden abhängig machen, das hatte sich bislang auch noch keiner getraut.
AAWireless ist ein etabliertes Produkt, nur die Produktion ist weiterhin verzögert.
Massiver Umbau erreicht nur wenige: Nahezu keine erhältliche Wear OS-Uhr erhält die nächste Version
Oftmals ist die zweite, dritte oder vierte Kamera an günstigen Smartphones ziemlicher Müll, zeigte mir im Test auch das Moto G30 von Motorola.
Aldi legt nach Xiaomi-Deals mit weiteren Preisreduzierungen nach und bietet Hardware von Amazfit sowie Motorola günstiger an.
HTC hatte für das Pixel 2 XL die Vorstellungen von Google nicht erfüllen können. Die Konsequenzen daraus wohl umso weitreichender.