Samsung: Können wir schon bald eines dieser Falt-Konzepte kaufen?
Die CES 2022 ist wieder Schauplatz für Innovation – oder auch zum Aufwärmen bereits enthüllter Prototypen. Samsung könnte den Foldable-Markt künftig um noch mehr Geräte bereichern.
Die CES 2022 ist wieder Schauplatz für Innovation – oder auch zum Aufwärmen bereits enthüllter Prototypen. Samsung könnte den Foldable-Markt künftig um noch mehr Geräte bereichern.
OnePlus mag gute Smartphones bauen, beim Design zeigt man sich aber eher als Nachahmer und nicht als Innovator. Erneut erinnert ein Gerätedesign an das von Samsung – nur ein Jahr später.
Der Name Nokia war in der Smartphone-Welt mal relevanter, als er es heute ist. Im Tablet-Geschäft gab es jedoch nur zögerliche Schritte.
Oppo bringt mit dem Find N ein superinteressantes Foldable-Smartphone an den Start. Doch obwohl sich die hiesigen Medien förmlich überschlagen, kommt es gar nicht zu uns. Dahinter steckt ein kleiner Trick.
Im Bereich der Smartwatches sehen wir seltener verrückte Ideen als bei Smartphones. Aber Samsung gibt sein Bestes.
Augmented Reality hat Google für Privatkunden heute vorrangig in eigenen Smartphone-Apps integriert. Aber da kommt in Zukunft wieder mehr. Der Konzern scheint AR wieder mehr in den eigenen Fokus zu rücken.
Ein guter Musikgeschmack beweist guten Menschengeschmack – wenn ihr auch so denkt, ist das neuste Tinder-Feature genau richtig für euch.
Das sieht nicht gut aus für OnePlus: Mit OxygenOS 12 hat man allem Anschein nach nicht den Geschmack der Nutzer getroffen, die sich nun laut beschweren.
Es ist wirklich beeindruckend, was Google hier für ein Projekt am Start. Und hoffentlich wird es nicht wieder eingestampft, bevor wir Zugang dazu erhalten.
Mit Windows 11 kann man als Nutzer noch weniger einen Bogen um Microsoft Teams und andere Cloud-Services aus Redmond machen. Das stört manche sehr.