Android Go wird Pflicht für (sehr) günstige Smartphones
Google verändert die Bedingungen und Vorgaben im Bereich von Android Go. In Zukunft könnte es mehr Smartphones mit der abgespeckten Android-Version geben.
Google verändert die Bedingungen und Vorgaben im Bereich von Android Go. In Zukunft könnte es mehr Smartphones mit der abgespeckten Android-Version geben.
Wir erwarten den Start der nächsten großen Android-Version im Herbst – und bis dahin immer wieder Neuigkeiten, worauf wir uns eigentlich freuen können.
Oppo hat beeindruckende Neuigkeiten angekündigt, in denen es ums Schnellladen von Smartphones geht. Neue Vooc-Produkte sind allesamt beeindruckend.
Das LG Velvet ist erst vor Kurzem auf dem deutschen Markt erschienen. Die UI hat es den Fans offensichtlich angetan.
Seit Mai gibt es das neuere EMUI 10.1 für einen Teil der aktuellen Huawei-Smartphones, jetzt teilt der Hersteller einen aktualisierten Update-Zeitplan mit.
Auf den aktuellen A-Smartphones von Samsung kommen Funktionen an, die der Hersteller zunächst neu mit seinen Highend-Geräten einführte.
Es gibt Neuigkeiten aus der Xiaomi-Welt. Für die Smartphone-Serie eine Premiere ist der MediaTek-Chip, der im neuen Redmi K30 Ultra verbaut sein soll.
Ein fairer Preis für eine Fitness-Uhr, die auf dem Datenblatt nichts Wichtiges vermissen lässt. Durch wechselbare Bänder ist sie stark personalisierbar.
Zwar erhalten die ersten Smartphones bereits die neue MIUI 12 per Systemupdate, doch an weiteren Verbesserungen arbeitet Xiaomi bereits im Hintergrund.
Redmi, Xiaomi oder Poco, manchmal haben wir die Qual der Wahl. Oder auch nicht, denn oftmals haben die Geräte nur ein unterschiedliches Branding.